Sony veröffentlicht Android-App PS4 Remote Play für Xperia-Z3-Geräte

von Christian Schartel am , 15:22 Uhr

Mit der Android-App PS4 Remote Play können Besitzer eines Xperia Z3, Xperia Z3 Compact und Xperia Z3 Tablet Compact Spiele von der PlayStation-Konsole auf das Mobilgerät streamen. Voraussetzung ist die PS4-Firmware-Version 2.0, die Sony noch heute herausgeben wird.

Sony [1] hat die Android [2]-App PS4 Remote Play [3] veröffentlicht, mit der Besitzer eines Xperia Z3, Xperia Z3 Compact und Xperia Z3 Tablet Compact Spiele von der Sony-Konsole auf das Mobilgerät streamen können. Die Anwendung ist 6,6 MByte groß und kann ab sofort über den Google Play Store heruntergeladen werden [3].

xperia_z3_remoteplay [4]

Mit der Android-App PS4 Remote Play können Besitzer eines Xperia Z3, Xperia Z3 Compact und Xperia Z3 Tablet Compact Spiele von der PlayStation-Konsole auf das Mobilgerät streamen. Voraussetzung ist die PS4-Firmware-Version 2.0, die Sony noch heute herausgeben wird (Bild: Sony).

Damit man ein PS4-Game auf dem Xperia-Gerät zocken kann, muss die Konsole auf Version 2.0 aktualisiert werden. Die neue Firmware-Version will Sony im Laufe des Tages herausgeben. Neben Remote Play bringt das Update auch das Feature Share Play mit, das es PS4-Besitzern erlaubt, Freunde zu einer Partie einzuladen, die das entsprechende Spiel nicht besitzen. Zudem enthält die neue Firmware-Version noch eine Upload-Funktion für Youtube und ein neuen Musikplayer.

Das Xperia Z3, Z3 Compact oder Z3 Tablet Compact wird via Bluetooth mit einem PS4-Controller verbunden. Das Signal der Playstation 4 wird über das WLAN-Netzwerk auf das Smartphone [5] oder Tablet übertragen. Sony bietet auch eine spezielle Gaming-Halterung für seine Smartphones sowie ein Bluetooth-Headset und eine Dockingstation zum schnellen Aufladen an. Alternativ ist es auch möglich, ohne Controller mittels On-Screen-Tasten zu zocken. Streamen lassen sich nur Spiele, die PS4 Remote Play auch unterstützten.

Ob Sony PS4 Remote Play in absehbarer Zeit auch auf andere Geräte bringen wird, das ist bisher nicht bekannt. Vermutlich wird das Feature aber den High-End-Xperia-Geräten vorbehalten bleiben.

Weitere Links zum Thema Sony:

 

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88139113/sony-veroeffentlicht-android-app-ps4-remote-play-fuer-xperia-z3-geraete/

URLs in this post:

[1] Sony: http://www.cnet.de/unternehmen/sony/

[2] Android: http://www.cnet.de/themen/android/

[3] PS4 Remote Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.playstation.remoteplay

[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/10/xperia_z3_remoteplay.png

[5] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/

[6] Sony Xperia Z3 im Test: viele kleine Verbesserungen: http://www.cnet.de/88137872/sony-xperia-z3-im-test-viele-kleine-verbesserungen/

[7] Sony Xperia Z3 Compact im Test: Highend-Smartphone im Kleinformat: http://www.cnet.de/88137522/sony-xperia-z3-compact-im-test-highend-smartphone-im-kleinformat/