Huawei Ascend Mate 7 gibt es ab sofort in Deutschland zu kaufen

Das Huawei Ascend Mate 7 steht in der Version mit 2 GByte RAM und 16 GByte Speicher zu einer UVP von 499 Euro zum Verkauf. Einer der aktuell günstigsten Anbieter ist das Online-Versandhaus Amazon, da dort keine Versandkosten anfallen. Im Einzelhandel kostet das Mate 7 derzeit 519 Euro.

Huawei hat den offiziellen Release des Ascend Mate 7 verkündigt. Das 6-Zoll-Android-Smartphone ist ab sofort zu einem Preis von 499 Euro (UVP) ohne Vertrag in der Version mit 2 GByte RAM und 16 GByte Speicher in Deutschland erhältlich. Zur Auswahl stehen Modelle in Silber und Schwarz. Zu kaufen gibt es das Ascend Mate 7 im Einzelhandel und bei diversen Online-Shops. Bei den großen Mobilfunkprovidern haben wir es nicht entdeckt. Die Variante mit 3 GByte RAM und 32 GByte Speicher wurde bisher nur für den asiatischen Markt angekündigt. Ob sie auch nach Deutschland kommt, das ist bisher unklar und in der nächsten Zeit eher unwahrscheinlich.

huawei-ascend-mate-7-12

Das Huawei Ascend Mate 7 überzeugt mit einem hochwertigen Design, einer sehr langen Akkulaufzeit und einem guten Preisleistungsverhältnis (Bild: CNET.com).

Online gibt es das Huawei Ascend Mate 7 beispielsweise bei Amazon, Cyberport, Notebooksbilliger oder Conrad jeweils zu der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers zu kaufen. Hinzukommen je nach Zahlungsmethode gegebenenfalls noch Gebühren sowie Kosten für den Versand. Bei Amazon fallen beispielsweise keine Gebühren und Versandkosten an. Günstiger ist es aktuell auch nicht erhältlich. Zwar bieten es einige Shops für einen niedrigeren Preis an, inklusive Gebühren und Versand sind die Kosten dann aber meist höher. Im Einzelhandel bei Media Markt und Saturn kostet das Ascend Mate 7 mit 519 Euro aktuell auch etwas mehr (Stand: 30.10, 12.42 Uhr).

Das Huawei Ascend Mate 7 kommt mit einem hochwertigem Aluminium-Gehäuse, einem 6-Zoll-Full-HD-Display, der Octa-Core-CPU Kirin 925,  einem Fingerabdruckscanner, einer 13-Megapixel-Kamera, einem monströsen 4100-mAh-Akku und Android 4.4.2 als OS. Obwohl es ein größeres Display als das iPhone 6 Plus hat, ist es dank dünnerer Display-Rahmen kompakter als das Apple-Smartphone. Zudem überzeugt es mit einer sehr langen Akkulaufzeit und einem guten Preisleistungsverhältnis. Alles Weitere verrät unser Test-Bericht des Ascend Mate 7. Folgendes Video unserer Schwesterseite Gizmodo.de hält auch noch einen Vergleich mit dem Samsung Galaxy Note 4 und iPhone 6 Plus bereit.

Neueste Kommentare 

2 Kommentare zu Huawei Ascend Mate 7 gibt es ab sofort in Deutschland zu kaufen

  • Am 1. November 2014 um 15:54 von olinavi

    Danke. Das ist der beste Vergleich den ich gesehen habe.
    Fair in alle Richtungen.
    Gerne mehr davon.

  • Am 6. November 2014 um 11:01 von Mörph

    Klasse Ausführung. Vielleicht noch mehr in Richtung Speicher. Kapazitäten, welche Größe zu welchem Preis und wie weit sind die Geräte mit Micro SD Karten erweiterbar (bis zu welcher Größe).
    Ansonsten echt gut gemacht! Vielen Dank dafür. Dürfte sicherlich einigen für ihre Kaufentscheidung weiterhelfen.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *