Mit dem 11,6-Zoll-Gerät Satellite CL10-B-100 hat jetzt nach HP auch Toshiba ein preiswertes Windows-Notebook vorgestellt. Es ist wie die Chrome-OS-Geräte vorrangig auf die Browser-Nutzung ausgelegt, ist über Windows 8.1 aber auch in der Lage, Programme lokal ausführen.
Im Inneren des Satellite-Modells werkelt Intels Celeron-CPU N2840, deren zwei Kerne mit 2,16 GHz takten (2,58 GHz Burst-Frequenz). Ihr stehen 2 GByte RAM zur Seite. Daten finden neben dem Betriebssystem im 32 GByte großen eMMC-Flashspeicher Platz. Erweitern lässt er sich dank eines SD-Kartenlesers.
Das 11,6-Zoll-Display des CL10-B-100 löst 1366 mal 768 Bildpunkte auf. An Verbindungsoptionen stehen WLAN nach IEEE 802.11b/g/n sowie Bluetooth 4.0 LE zur Auswahl. Ein Mobilfunkmodul gibt es hingegen nicht, was die Nutzung unterwegs einschränkt. Zum Anschluss von Peripheriegeräten sind je ein USB-3.0- und USB-2.0-Port sowie ein HDMI-Ausgang an Bord. Eine eingebaute HD-Webcam samt Mikrofon ermöglicht Videotelefonie. Für die Audioausgabe sorgen Stereolautsprecher mit DTS-Sound.
Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit 5 Stunden und 45 Minuten an. Der Chromebook-Rivale wiegt 1,1 Kilogramm und misst 28,9 mal 19,9 mal 2 Zentimeter.
Toshiba liefert die Neuvorstellung mit einem Gutschein über 100 GByte Onlinespeicher für zwei Jahre bei Microsoft OneDrive aus. Wie üblich haben Anwender auch Zugriff auf die kostenlosen Online-Versionen von Microsoft Word, Excel, PowerPoint und OneNote (Office Online). Dank vorinstallierter Office-Apps ist aber auch eine Offline-Nutzung möglich.
Das Satellite CL10-B-100 kostet 299 Euro. Laut Toshiba richtet das Notebook damit insbesondere an Schüler und Studenten.
[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Toshibas Chromebook-Alternative kommt mit Windows 8.1 und 100 GByte Cloudspeicher
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.