Besitzer eines Samsung UHD-TVs können deutschlandweit live mitverfolgen, wenn Linkin Park im Rahmen ihrer Europa-Tour am 19. November in der O2 World in Berlin spielen. Übertragen wird das Konzert unverschlüsselt in Ultra HD-Auflösung von Astra Deutschland. Das ausverkaufte Konzert wird mit zehn Ultra HD-Hochleistungskameras aufgenommen, sodass die Zuschauer das Event aus vielfältigen Blickwinkeln erleben können.
Linkin Park, ein Warner Music Act, zählt zu den erfolgreichsten und populärsten Rockbands der Gegenwart. Erst vor wenigen Tagen haben die Kalifornier als Sieger in der „Best Rock“-Kategorie ihren fünften MTV Europe Music Award in Folge gewonnen. Im Rahmen ihrer aktuellen Tour präsentieren sie ihre Hits sowie aktuelles Material von ihrem neuen Album „The Hunting Party“ mit einer bildgewaltigen Bühnenshow.
Die Band legt viel Wert auf die visuelle Präsentation und versteht sich daher auch als Botschafter des wegweisenden Bildstandards Ultra HD: „Schon immer war uns das visuelle Erlebnis ebenso wichtig wie unsere Musik. Wir freuen uns, wenn Zuschauer, die nicht in der Arena sein können, uns in einer so intensiven Übertragungsqualität erleben können, wie es derzeit nur Ultra HD bietet“, erklärt Co-Leadsänger Chester Bennington.
Das Konzert von Linkin Park wird ab 21 Uhr auf dem zur IFA 2014 gestarteten Astra Ultra HD-Demokanal unverschlüsselt übertragen (Orbitalposition 19,2° Ost). Damit ist erstmals eine hochklassige Ultra HD-TV-Übertragung live für Zuschauer mit einem Samsung Ultra HD-TV per Satellit empfangbar.
Um eine reibungslose Live-Übertragung in höchstmöglicher Qualität zu gewährleisten, kommt modernste Übertragungs- und Encodingtechnologie zum Einsatz. Das Live-Signal wird mit einer Datenrate von 35 Mbit/s ausgestrahlt.
Für den optimalen Empfang des Astra Ultra HD Demokanals wird ein Ultra-HD-Fernseher mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten benötigt, der über einen integrierten HEVC-Decoder (High Efficiency Video Codec) verfügt. Mit HEVC lassen sich Fernsehsignale deutlich effizienter komprimieren als mit den bisherigen Standards. Das ist eine wichtige Voraussetzung für Sender, Ultra HD Services über Satellit zu starten, denn Ultra HD benötigt durch die vierfach höhere Auflösung im Vergleich zu Full HD mehr Bandbreite für die Übertragung. Ohne integrierten HEVC-Decoder „versteht“ der Fernseher die über Satellit ausgestrahlten und mit HEVC codierten Ultra HD Signale nicht und kann sie nicht empfangen. Die Ausstrahlung der neuen Inhalte erfolgt mit einer Bildwiederholungsrate von 50 Bildern und einer Farbtiefe von 10 Bit.
Mit Samsung Ultra HD-TVs des Modelljahres 2014 beispielsweise können Zuschauer das Konzert dank ihres integrierten Digitaltuners (DVB-S2) und HEVC-Decoders ohne ein weiteres Gerät empfangen. Hier sind bereits 20 verschiedene TV-Modelle im Handel verfügbar, Samsung Ultra HD-TVs aus dem Modelljahr 2013 lassen sich über das Ultra-HD-Evolution-Kit nachrüsten.
Samsung engagiert sich stark, um seinen Kunden mit den Ultra HD-TVs hohe Produktqualität und Zugang zu vielfältigen Inhalten in brillanter Ultra HD-Qualität zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit mit Astra bei der Ultra HD-Übertragung des Konzerts von Linkin Park ist das jüngste Ergebnis dieser Bestrebungen.
„Mit seinem Detailreichtum und seiner Farbbrillanz ist Ultra HD wie dafür gemacht, die visuell aufwendige Show von Linkin Park in Szene zu setzen. Wir sind begeistert, diese Weltpremiere einer Ultra HD-Konzertübertragung via Satellit unseren Kunden zu präsentieren“, erklärt Kai Hillebrandt, Vice President CE, Samsung Electronics GmbH. Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer Astra Deutschland, ergänzt: „Die Ultra HD-Produktion und Live-Übertragung des Konzerts ist ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung von Ultra HD in Deutschland. Für freuen uns sehr, dass wir dieses Highlight gemeinsam mit Samsung über unseren Ultra HD-Demokanal ausstrahlen können. Ultra HD rockt!“
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Linkin Park: Samsung und Astra übertragen Konzert live in UHD
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.