Android 5.0 Lollipop: Root für Nexus-Geräte erschienen

Das Auto-Root-Toolkit von XDA-Entwickler Chainfire ist für das Nexus 5, 4, 7 (2012 & 2013, WiFi) und 10 erhältlich. Das Entsperren des Nexus-Smartphones oder -Tablets klappt unter Windows, Linux und Mac OS.

Nur wenige Tage nachdem Google mit der Auslieferung von Android 5.0 Lollipop begonnen hat, ist der erste Root für die Nexus-Geräte erschienen. Veröffentlicht hat ihn der XDA-Developer Chainfire, dem auch schon Anfang November das Rooten des Nexus 9 gelungen ist. In einem Google+-Beitrag teilt er mit, dass sein CF-Auto-Root-Toolkit ab sofort für das Nexus 5, 4, 10 sowie die WLAN-Ausführungen des Nexus 7 aus dem Jahr 2012 und 2013 erhältlich ist.

Nexus 5 (Bild:CNET.com).

Das Auto-Root-Toolkit von XDA-Entwickler Chainfire ist für das Nexus 5, 4, 7 (2012 & 2013, WiFi) und 10 erhältlich. Das Entsperren des Nexus-Smartphones oder -Tablets klappt unter Windows, Linux und Mac OS (Bild: CNET.com).

Besitzer eines Nexus 7 mit 3G- beziehungsweise LTE-Modul müssen sich noch etwas gedulden. Auch für das Nexus 6 ist der CF-Auto-Root noch nicht verfügbar. Da Android 5.0 so viele Veränderungen mit sich bringt, will Chainfire den Root erst noch auf weiteren Geräten testen, bevor er alle Toolkits aktualisiert.

Die schon verfügbaren ZIP-Dateien finden Nexus-Besitzer ganz unten auf Chainfires Webseite. Für das Nexus 5 ist die Datei beispielsweise rund 12 MByte groß. Sie enthält Batch- beziehungsweise Shell-Script-Dateien für Windows, Linux und Mac OS, die Fastboot-Tools sowie eine Image-Datei, die den Root durchführt und die App SuperSU installiert, die zum Steuern beziehungsweise Gewähren der Root-Rechte dient. SuperSU liegt in der Version 2.20 vor, die aber keine Änderungen im Vergleich zur Vorgängerversion enthält.

Schwierigkeiten mit dem Rooten gibt es bei den Nexus-Geräten übrigens nicht, da die Bootloader nicht geschlossen sind. Wer Hilfe benötigt, findet im XDA-Developers-Forum einen entsprechenden Thread.

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

2 Kommentare zu Android 5.0 Lollipop: Root für Nexus-Geräte erschienen

  • Am 17. November 2014 um 15:12 von Marc

    „Schwierigkeiten mit dem Rooten gibt es bei den Nexus-Geräten aufgrund eines geschlossenen Bootloaders übrigens nicht.“
    Müsste nicht anstatt „geschlossenen Bootloaders“, „offener Bootloader“ stehen? Macht doch mehr Sinn.

    Gruß Marc

    • Am 17. November 2014 um 20:54 von Christian Schartel

      Hi Marc,

      danke für deinen Kommentar. War auch genau so gemeint 🙂 Artikel wurde angepasst.

      Beste Grüße, CNET.de-Redaktion

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *