- CNET.de - https://www.cnet.de -
Skype: nach Update auf Android 5.0 Lollipop keine Verbindung mehr
von Christian Schartel am , 10:22 Uhr
Nach dem Update auf Android 5.0 Lollipop macht Skype möglicherweise Probleme und baut keine Verbindung mehr auf. Folgender Artikel erklärt, was zu tun ist, damit die Freunde wieder als online angezeigt werden.
Noch ist Android [1] 5.0 Lollipop nicht beim Großteil aller Android-Nutzer angekommen. Für erste Nexus- [2], LG-G3 [3]– oder Motorola-Besitzer steht Googles neue Betriebssystemversion aber schon zum Download bereit. Wer das Update manuell mit Hilfe der OTA-ZIP-Dateien [4] oder wie üblich über die Geräteeinstellungen [5] durchgeführt und sein System nicht frisch aufgesetzt [6] hat, kann sich unter Umständen nicht nur über die neue Benutzeroberfläche “Material Design [7]” oder Features wie Nutzerprofile [8], Screen-Pinning [9] oder Smart Lock [10] freuen, sondern wird auch mit ersten Problemen konfrontiert. So beispielsweise bei der Nutzung von Skype für Android.
Nach dem Update auf Android 5.0 Lollipop startet der Messenger zwar wie gewohnt, eine Verbindung wird aber nicht aufgebaut. Unter dem Tab „Kontakte“ werden keine Freunde als verfügbar angezeigt. Auch ein Neustarten des Smartphones oder Tablets schafft keine Abhilfe.
Die Lösung ist allerdings nicht weit. Damit Skype unter Android 5.0 Lollipop wieder eine Verbindung aufbaut, muss die App lediglich gelöscht und nochmals neu installiert werden.
Das klappt über den Play Store unter „Meine Apps“ oder die Geräteeinstellungen unter dem Punkt „Apps“. Nach der Neuinstallation sollte Skype auch unter Android 5.0 wieder funktionieren. In unserem Fall mussten nach dem erneuten Aufspielen von Skype die Login-Daten neu eingegeben und Einstellung neu vorgenommen werden. Chatverläufe blieben jedoch erhalten. Geänderte Kontaktnamen hatte es zurückgesetzt.
Weitere Links zum Thema Android 5.0:
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de. [16]
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88140915/skype-nach-update-auf-android-5-0-lollipop-keine-verbindung-mehr/
URLs in this post:
[1] Android: http://www.cnet.de/themen/android/
[2] Nexus-: http://www.cnet.de/88140334/android-5-0-google-startet-ota-updates-fuer-nexus-geraete/
[3] LG-G3: http://www.cnet.de/88139845/lg-g3-update-auf-android-5-0-startet-noch-diese-woche/
[4] OTA-ZIP-Dateien: http://www.cnet.de/88140366/android-5-0-lollipop-ota-zip-datei-fuers-nexus-10-erhaeltlich/
[5] über die Geräteeinstellungen: http://www.cnet.de/88140777/android-5-0-google-liefert-ota-update-fuer-nexus-5-4-7-und-10-deutschland-aus/
[6] frisch aufgesetzt: http://www.cnet.de/88140315/android-5-0-factory-images-fuer-fast-alle-nexus-geraete-verfuegbar/
[7] Material Design: http://googledevelopers.blogspot.de/2014/06/this-is-material-design.html
[8] Nutzerprofile: http://www.cnet.de/88139515/android-5-0-lollipop-nutzerprofile-kurz-erklaert/
[9] Screen-Pinning: http://www.cnet.de/88139634/android-5-0-screen-pinning-feature-zum-anpinnen-von-apps-erklaert/
[10] Smart Lock: http://www.cnet.de/88140787/android-5-0-lollipop-smart-lock-verwenden-einrichten/
[11] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/08/skype-logo.png
[12] Android 5.0 kommt mit erweitertem Support für SD-Karten: http://www.cnet.de/88139600/android-5-0-bietet-erweiterte-unterstuetzung-fuer-sd-karten/
[13] Quick Settings unter Android 5.0 Lollipop öffnen: http://www.cnet.de/88139790/quick-settings-unter-android-5-0-lollipop-oeffnen/
[14] Android 5.0 Lollipop: Lockscreen-Benachrichtigungen abschalten: http://www.cnet.de/88140608/android-5-0-lollipop-lockscreen-benachrichtigungen-abschalten/
[15] Android 5.0 Lollipop: Root für Nexus-Geräte erschienen: http://www.cnet.de/88140585/android-5-0-lollipop-root-fuer-nexus-geraete-erschienen/
[16] Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.: http://www.silicon.de/quiz/sind-sie-ein-android-kenner-23-1/