Der Video-on-Demand-Dienst Wuaki.tv hat die seit Ende Oktober laufende Beta-Phase beendet und geht heute offiziell in Deutschland an den Start. Der spanische Streaming-Anbieter mit Sitz in Barcelona hat Filme und TV-Serien im Programm, die Nutzer ohne Abschluss eine Abonnements entweder ausleihen oder kaufen können. Verfügbar ist die Online-Videothek über den Webbrowser, Android-Smartphones und –Tablets, iOS-Geräte, Google Chromecast sowie Smart TVs von LG, Panasonic und Samsung. Weitere Geräte wie Smart-TVs von Philips oder Microsofts Xbox werden in den kommenden Wochen folgen. Die Anmeldung ist kostenlos.
Wuaki.tv bietet Filme und TV-Serien ohne Abonnement zum Kaufen oder Ausleihen an. Vertreten sind Kinofilme aus Hollywood, US-TV-Serien, aber auch europäische Produktionen und ausgewählte deutsche Blockbuster wie Maleficent – Die dunkle Fee, Fack ju Göhte, Breaking Bad oder Game of Thrones (Screenshot: Wuaki).Netflix, Amazon Prime Instant Video, Maxdome, Google Play Movies & Co. will die Tochtergesellschaft des japanischen E-Commerce-Konzerns Rakuten mit aktuellen Kinofilmen aus Hollywood, US-TV-Serien, aber auch europäischen Produktionen und ausgewählten deutschen Blockbustern Konkurrenz machen. Abheben will sich Wuaki.tv, indem es Inhalte vor den Konkurrenten im Angebot hat. In seiner Heimat ist Wuaki.tv mit knapp 1,25 Million Nutzern Marktführer. Außerdem bietet es seinen Dienst schon in Frankreich und Großbritannien an. Im nächsten Jahr sollen 15 weitere Märkte folgen.
Wuaki.tv auf einem Smart TV von Panasonic (Foto: CNET).Vertreten sind Filme und Serien von Warner Bros., Walt Disney, Sony Pictures Home Entertainment und NBCUniversal. In Europa kooperiert Wuaki.tv mit Tele München, Constantin Film, Prokino, Universum Film, Telepool und ZDF Enterprises. Zum Start hat Wuaki.tv beispielsweise Maleficent – Die dunkle Fee, Edge of Tomorrow , The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro, Fack ju Göhte, Brick Mansions oder die Serien Breaking Bad, Game of Thrones, House of Cards, Lost, Grey Anatomy oder die ARD-Produktion Weissensse im Programm. Das Angebot ist anfangs noch nicht so umfangreich wie bei Konkurrenten, wird aber sukzessive ausgebaut. Folgen werden beispielsweise TV-Serien wie The Big Bang Theory, Vampire Diaries, Gossip Girl oder 2 Broke Girls.
Wuaki.tv für Android und iOS (Bild: CNET).Im Rahmen einer Promo-Aktion bietet Wuaki.tv für Käufer eines UHD-TVs von LG auch 4K-Inhalte an. Wer ein Gerät aus den Modellserien UC9, UB98, UB95 und UB85 ersteht, erhält einen Gutschein für die Filme Forrest Gump, GI Joe, World War Z und Star Trek in 4K-Qualität. Zum Einlösen lässt sich der Kaufbeleg unter www.myuhdpromotion.com registrieren. Die Aktion läuft bis zum 3. Januar 2015.
Wuaki.tv im Webbrowser (Screenshot: Wuaki).Die Inhalte sind bei Wuaki.tv wie üblich nach Genres wie Action & Abenteuer, Familie, Western oder Doku sortiert. Zusätzlich gibt es die Kategorien Neuerscheinungen oder Empfehlungen. Wuaki.tv lernt von den Interessen des Nutzers und schlägt passende Inhalte vor. Daneben gibt es natürlich auch eine Suchfunktion für Titel und Schauspieler sowie eine Merkliste zum Speichern von Favoriten. Diese sowie die gekauften Titel werden mit den anderen Geräten synchronisiert.
Die meisten Serien und Filme liegen in HD-Auflösung sowie in ihrer Originalfassung vor. Leihfilme stehen Nutzern für 48 Stunden zur Verfügung, gekaufte Titel unbegrenzt. Ein Abo-Modell gibt es bei Wuaki.tv nicht, ist aber als zusätzliche Option für die Zukunft denkbar. Titel in SD kosten zum Ausleihen zwischen 2,99 und 3,99 Euro. In HD-Qualität fallen je nach Aktualität des Streifens 3,99 bis 4,99 Euro an. Die Preise für Kauftitel liegen zwischen 9,99 und 16,99 Euro. Gezahlt werden kann aktuell allerdings nur mit Kreditkarte. An der Integration von PayPal wird jedoch schon mit Hochdruck gearbeitet. Rakuten-Kunden können sich auf Synergien freuen. Ihre Superpunkte lassen sich auch für Inhalte von Wuaki.tv nutzen.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Wuaki.tv: Video-on-Demand-Dienst startet in Deutschland
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.