Samsung hat damit begonnen, das Update auf Android 5.0 Lollipop für das Galaxy S5 zu verteilen. Das Samsung-Smartphone mit der Modellnummer (SM-G900F) erhält aktuell in Polen Googles aktuellste Software-Version. Das berichtet die Webseite Sammobile. Eine Aktualisierung in weiteren europäischen Ländern dürfte demnach auch bald erfolgen.

Das Samsung Galaxy S5 (SM-G900F) wird aktuell schon in Polen auf Android 5.0 aktualisiert. Das Lollipop-Update dürfte Samsung demnach auch bald in Deutschland freigeben. Unter anderem enthält die neue Samsung-Firmware an Googles Material Design angepasste Apps, eine neue Shortcut-Toolbox sowie einen verbesserten Fingerabdruckscanner (Foto: CNET).
Das Galaxy S5 ist das erste Gerät von Samsung, das das Lollipop-Update erhält. So schnell war Samsung noch nie mit der Auslieferung einer neuen Betriebssystemversion. Den finalen Quellcode von Android 5.0 hatte Google erst vor einem Monat für das Android Open Source Project (AOSP) freigegeben. Seit Ende Juni stellte Google Entwickler aber schon eine Preview der neuen OS-Version zur Verfügung, die Smartphone-Herstellern bei der Vorbereitung der Updates behilflich war. Einige Konkurrenten waren auch noch etwas schneller mit der Auslieferung von Android 5.0. Neben Google haben schon LG, Motorola, Nvidia und Trekstor erste Geräte aktualisiert.
Zu den Neuerungen von Android 5.0 Lollipop zählen beispielsweise die neue Benutzeroberfläche “Material Design”, die künftig auch für Webanwendungen genutzt werden soll. Sie bietet unter anderem die Möglichkeit, durch Schatten einzelne Elemente optisch hervorzuheben und deren Größe dynamisch anzupassen. Neu sind auch größere weiße Flächen zwischen Elementen sowie zusätzliche Animationen, etwa beim Wechsel zwischen Anzeigen oder Touch-Feedback.
CNET.de-Weihnachtsgewinnspiel 2014 – mitmachen und gewinnen!
Hinter unserem Adventskalender verstecken sich auch dieses Jahr wieder vom 1. bis zum 24. Dezember jede Menge attraktive Gewinne. Jeden Tag werden die Preise unter allen Teilnehmern verlost, die sich für diesen Tag von 00:00 Uhr bis 23:59 für die Gewinne hinter dem jeweils passenden Türchen registriert haben.
Samsung hat seine eigenen Anwendungen an das Material Design angepasst. Sie kommen jetzt beispielsweise mit farbigen Statusleisten und neuen Schriftarten. Als Zusatzfunktionen gibt es eine neue Toolbox mit fünf Symbolen für Suche, Screenshot, Taschenlampe, QuickConnect und App-Suche sowie eine Zwischenablage, welche die jüngsten Screenshots und kopierten Texte enthält. Außerdem hat Samsung den Fingerabdruck-Sperrbildschirm des Galaxy Note 4 auf das Galaxy S5 portiert und den zugehörigen Treiber aktualisiert, was für eine deutlich bessere Fingerabdruckerkennung sorgen soll.
Zu den weiteren Neuerungen von Lollipop zählen ein Energiesparmodus, ein verbesserter Sperrbildschirm, ein “Bitte nicht stören”-Modus, Pop-up-Benachrichtigungen außerhalb der Statusleiste, einen Diebstahlschutz sowie die Laufzeitumgebung Android Runtime (ART), die standardmäßig die aktuelle Dalvik-Software ersetzt. Zudem bringt die OS-Version neue Features wie Nutzerprofile oder Screen-Pinning sowie neue Sicherheitsfunktionen mit. Mit der Smart Lock genannten Funktion von können Nutzer ihr Gerät auch per Bluetooth und NFC entsperren. Außerdem weitet Google die als Security Enhanced Linux (SELinux) bezeichnete Sandbox für Anwendungen auf den Kern des Mobilbetriebssystems aus. Weitere Informationen hält der Beitrag Google: Android 5.0 Lollipop offiziell vorgestellt bereit.
Über den Punkt “Systemupdates” im Menü “Über das Telefon” unter “Einstellungen” lässt sich manuell überprüfen, ob die Aktualisierung schon für das Samsung Galaxy S5 vorliegt. Die Installation ist alternativ auch mit der Samsung-Software Kies über einen PC möglich. Bis alle S5-Besitzer das Update vorfinden, wird aber noch etwas Zeit vergehen. Hersteller liefern die Updates immer erst nach und nach in mehreren Phasen aus, wie Google-Entwickler Dan Morrill auf Reddit erklärt.
In einer ersten Phase erhält nur ein kleiner, zufällig bestimmter Teil aller Modelle einer Region die neue Android-Version. Die Rede ist von einem Prozent aller Nutzer in den ersten 24 bis 48 Stunden nach Start des Updates. So können Hersteller eventuelle Fehler feststellen, bevor das Update in weiteren Phasen für die übrigen Geräte zur Verfügung gestellt wird. In einer zweiten Phase werden dem Beitrag zufolge in etwa 25 Prozent aller Nutzer mit dem Update versorgt. In weiteren Phasen erhalten bis zu 50 Prozent aller Smartphone-Besitzer die neue Betriebssystemversion bis dann schließlich alle Anwender auf den neuesten Stand gebracht werden.
[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Bildergalerie
Weitere Links zum Thema Android 5.0:
- Android 5.0 Lollipop: Nutzerprofile kurz erklärt
- Android 5.0 kommt mit erweitertem Support für SD-Karten
- Quick Settings unter Android 5.0 Lollipop öffnen
- Android 5.0: Screen-Pinning-Feature zum Anpinnen von Apps erklärt
- Android 5.0 Lollipop: Lockscreen-Benachrichtigungen abschalten
- Android 5.0: Unterbrechungen für Anrufe und Benachrichtigungen einstellen
- Android 5.0 Lollipop: OTA-ZIP-Datei fürs Nexus 5, 10, 4 & 7 erhältlich[Update]
- Android 5.0 Lollipop: Root für Nexus-Geräte erschienen
- Nexus unter Android 5.0 rooten: Anleitung für CF-Auto-Root
- Android 5.0: Google liefert OTA-Update für Nexus 5, 4, 7 und 10 in Deutschland aus
- Nexus 6 im Test: Googles Android-Smartphone ist größer und teurer als erhofft
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
2 Kommentare zu Samsung Galaxy S5: Update auf Android 5.0 gestartet
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Hallo,
bin leider nicht zufrieden mit dem Update auf Android 5.0
man kann das Handy nicht mehr stumm stellen und es läuft das Spiel Game of War Fire Age nicht mehr
MfG
Warum werden Updates immer schlechter statt besser? Man kann nur noch zwischen ton und vibrieren auswählen. Und nicht mehr stumm. Und der goggle balken ist nun auch nicht mehr transparent. Die tastatur fand ich vorher auch besser. Ich verschreibe mich nun die ganze zeit… BITTE ÄNDERN!!!