Microsoft Lumia 535: ab 16. Dezember in Deutschland erhältlich

Das Microsoft Lumia 535 kommt mit einem 5-Zoll-Display, einer 5-Megapixel-Frontkamera sowie einem microSD-Kartenslot und kostet regulär 119 Euro. Mit Gutscheincode können Käufer 15 Euro sparen.

Microsoft bringt nächste Woche mit dem Lumia 535 das erste Lumia-Smartphone ohne Nokia-Markennamen in Deutschland in den Handel. Das Microsoft Lumia 535 wird ab Dienstag in den Farben Cyan, Grün, Orange, Schwarz und Weiß zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 119 Euro zum Verkauf stehen. Bei einigen Händlern war es sogar schon kurz verfügbar, aber schnell wieder ausverkauft. Wer das Windows Phone kaufen beziehungsweise vorbestellen möchte, der kann bei Amazon mit dem Gutscheincode „LUMIA535“ aktuell einen Rabatt von 15 Euro einstreichen. Die Aktion gilt bis zum 31. Dezember.

Microsoft Lumia 535 (Bild: CNET).

Das Microsoft Lumia 535 kommt mit einem 5-Zoll-Display, einer 5-Megapixel-Frontkamera sowie einem microSD-Kartenslot und kostet regulär 119 Euro. Mit Gutscheincode können Käufer 15 Euro sparen (Bild: CNET).

Vorgestellt hatte Microsoft das Lumia-Smartphone, das nicht mehr den Markennamen Nokia trägt, bereits im November. Das erschwingliche Gerät verfügt über ein  5 Zoll große IPS-Display mit einer qHD-Auflösung von 960 mal 540 Pixel. Unter der Haube werkelt Qualcomms Snapdragon-200-Prozessor, der mit vier 1,2 GHz schnellen Kernen ausgestattet ist. An RAM sind 1 GByte integriert. Der interne Speicher ist 8 GByte groß und kann dank eines microSD-Kartenslots um bis zu 128 GByte erweitert werden. Wie üblich legt Microsoft noch 15 GByte kostenlosen Cloud-Speicher bei OneDrive bei. Der Akku des Microsoft Lumia 535 bietet eine Kapazität von 1.905 mAh. Er kann ausgewechselt werden und sorgt laut Microsoft für eine Gesprächszeit von bis zu 13 Stunden im 3G-Netz.

Für Fotos, Videos oder Selfies verfügt das Microsoft Lumia 535 über zwei 5-Megapixel-Kameras. Zur Kommunikation bietet das Lumia 535 UMTS mit maximal 42,2 MBit/s beim Download und 5,76 MBit/s beim Upload. WLAN unterstützt es nach den Standards 802.11 b/g/n.

Das Microsoft Lumia 535 misst 140,2 mal 72,45 mal 8,8 Millimeter, wiegt 146 Gramm und läuft mit Windows Phone 8.1. An Software legt Microsoft dem Lumia 535 unter anderem die Kartendienste Here Drive+, Here Maps sowie Bing Maps bei. Als Zubehör bietet Microsoft für das Lumia 535 noch Flip-Cover an. Weitere Informationen halt der Beitrag Microsoft Lumia 535: erstes Lumia-Smartphone ohne Nokia-Markennamen bereit.

Tipp: Wie gut kennen Sie NokiaÜberprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

HIGHLIGHT

CNET.de-Weihnachtsgewinnspiel 2014 – mitmachen und gewinnen!

AdventskalenderHinter unserem Adventskalender verstecken sich auch dieses Jahr wieder vom 1. bis zum 24. Dezember jede Menge attraktive Gewinne. Jeden Tag werden die Preise unter allen Teilnehmern verlost, die sich für diesen Tag von 00:00 Uhr bis 23:59 für die Gewinne hinter dem jeweils passenden Türchen registriert haben.

Neueste Kommentare 

Eine Kommentar zu Microsoft Lumia 535: ab 16. Dezember in Deutschland erhältlich

  • Am 13. Dezember 2014 um 18:15 von Alexander S.

    Vielen Dank ! Für 104 € ist das ja fast geschenkt, und vor Freunden sieht es immer wie ein ~200-300€ Handy aus 😀
    Die Navi App ist auch die beste, die ich kenne auf Smartphones unter 400€.‘
    Und vor Mädels macht das immer einen besseren Eindruck als die Samsung Einheitsscheisse.
    Keine Ahnung warum Microsoft das Marketing da so verkackt hat, wäre doch nen Mega Weihnachtshit geworden…

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *