Android 5.1: Update soll angeblich Lautlos-Modus zurückbringen

von Anja Schmoll-Trautmann am , 19:05 Uhr

Google hat den Lautlos-Modus mit Android 5.0 gestrichen. Das erste größere Update, das angeblich bis Ende Februar geplant ist, soll Verbesserungen bei der Speicher- und Energieverwaltung mitbringen und außerdem einige Fehler beseitigen, etwa mit WLAN und Sound.

Wie AndroidPit [1] unter Berufung auf zwei voneinander unabhängige Quellen berichtet, will Google [2] offenbar schon bis Ende Februar 2015 eine größere Aktualisierung für sein jüngstes Mobilbetriebssystem Android [3] 5.0 Lollipop veröffentlichen.

Android 5.0 Lollipop (Bild: Google) [4]

Google hatte erst in den vergangen Wochen das Bugfix-Update 5.0.1 für die meisten Nexus-Geräte bereitgestellt. Während dieses hauptsächlich Fehler behebt, soll die für Anfang 2015 vorgesehene Version 5.1 auch neue Funktionen mitbringen. Wie aus einem von AndroidPit veröffentlichten ersten Changelog hervorgeht, wird unter anderem der von einigen Anwendern vermisste Lautlos-Modus zurückkehren, den Google mit Android 5.0 gestrichen hatte.

Aktuell lässt sich ein Lollipop-Gerät mittels der Lautstärketasten höchstens auf Vibration stellen, womit es nicht vollkommen lautlos wird. Will man alle Benachrichtigungen, bis auf den Wecker stumm schalten, lässt sich dies nur umständlich über die Einstellungen festlegen.

Darüber hinaus soll Android 5.1 die Speicher- und Energieverwaltung sowie die allgemeine Systemstabilität verbessern. Außerdem liefert es eine Reihe Fehlerkorrekturen. Beispielsweise behebt es angeblich Probleme mit sich plötzlich schließenden Anwendungen, WLAN-Verbindungen, Benachrichtigungen, Sound und dem „Okay Google“-Sprachbefehl.

Als weitere Neuerung nennt das Changelog eine veränderte Farbpalette für die mit Android 5.0 eingeführte Benutzeroberfläche „Material Design [5]„, da sich Anwender über die bisherige beschwert haben sollen. Allerdings könnte diese Änderung auch erst mit einer späteren Android-Version Einzug halten.

Das bisher nur in Form von Factory Images oder OTA-Zip-Dateien für die Nexus-Geräte [6] vorliegende Android 5.0.1 behebt ebenfalls diverse Fehler in Googles Mobilbetriebssystem. Unter anderem soll es die Videowiedergabe verbessern und einen selten auftretenden Bug korrigieren [7], der zur versehentlichen Rücksetzung des Geräts führt. Vor allem Besitzer des Tablets Nexus 7 klagten nach der Installation von Android 5.0 über diverse Probleme [8] wie nicht mehr funktionierende Apps, wiederholte Abstürze ihres Geräts oder Leistungseinbußen. Außerdem berichten manche Anwender in Googles Produktforum [9] von Problemen mit Anrufen, Audioqualität, WLAN und Microsofts Messenger Skype.

Das am 15. Oktober vorgestellte Lollipop [10] brachte außer dem Material Design einen Energiesparmodus, einen verbesserten Sperrbildschirm, einen „Bitte nicht stören“-Modus, Pop-up-Benachrichtigungen außerhalb der Statusleiste, einen Diebstahlschutz [11] sowie die Laufzeitumgebung Android Runtime (ART) [12], die standardmäßig die vorherige Dalvik-Software ersetzt [13]. Zusätzlich führte Google neue Sicherheitsfunktionen [14] ein. Mit einem Smart Lock genannten Feature können Nutzer ihr Gerät auch per Bluetooth und NFC entsperren. Außerdem wurde die als Security Enhanced Linux (SELinux) bezeichnete Sandbox für Anwendungen auf den Kern des Mobilbetriebssystems ausgeweitet.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de [15]]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de [16]

HIGHLIGHT

CNET.de-Weihnachtsgewinnspiel 2014 – mitmachen und gewinnen! [17]

Adventskalender [17]Hinter unserem Adventskalender verstecken sich auch dieses Jahr wieder vom 1. bis zum 24. Dezember jede Menge attraktive Gewinne. Jeden Tag werden die Preise unter allen Teilnehmern verlost, die sich für diesen Tag von 00:00 Uhr bis 23:59 für die Gewinne hinter dem jeweils passenden Türchen registriert haben.

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88142861/android-5-1-update-soll-angeblich-lautlos-modus-zurueckbringen/

URLs in this post:

[1] AndroidPit: http://www.androidpit.com/android-5-1-lollipop-update

[2] Google: http://www.cnet.de/unternehmen/google-inc/

[3] Android: http://www.cnet.de/themen/android/

[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/12/Android_5_0_Lollipop_1024.jpg

[5] Material Design: http://googledevelopers.blogspot.de/2014/06/this-is-material-design.html

[6] Factory Images oder OTA-Zip-Dateien für die Nexus-Geräte: http://www.cnet.de/88142731/android-5-0-1-factory-image-fuer-nexus-5-nachgelegt/

[7] Videowiedergabe verbessern und einen selten auftretenden Bug korrigieren: http://www.zdnet.de/88213070/android-5-0-1-behebt-ruecksetzungs-und-videowiedergabe-bug/

[8] über diverse Probleme: http://www.cnet.de/88141101/android-5-0-erste-lollipop-nutzer-melden-probleme/

[9] Produktforum: https://productforums.google.com/forum/#!msg/nexus/to2BHjmhh-I/6vO3-W8z9nYJ

[10] Lollipop: http://www.cnet.de/88138425/google-android-5-0-lollipop-offiziell-vorgestellt/

[11] Diebstahlschutz: http://www.zdnet.de/88208369/androids-neuer-diebstahlschutz-mit-schwaechen/

[12] Android Runtime (ART): http://www.zdnet.de/88175201/art-turbolader-fuer-android/

[13] die vorherige Dalvik-Software ersetzt: http://www.cnet.de/88132311/android-art-wird-wohl-zum-standard-und-ersetzt-dalvik-vm/

[14] neue Sicherheitsfunktionen: http://www.cnet.de/88139169/android-5-0-lollipop-google-praesentiert-neue-sicherheitsfeatures/

[15] ZDNet.de: http://www.zdnet.de/88214466/android-5-1-bringt-angeblich-lautlos-modus-zurueck/

[16] Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de: http://www.silicon.de/quiz/sind-sie-ein-android-kenner-23-1/

[17] CNET.de-Weihnachtsgewinnspiel 2014 – mitmachen und gewinnen!: http://www.cnet.de/specials/xmas2014/calendar.php