Die offizielle Vorstellung der VR-Brille von Microsoft erwartet die taiwanische Publikation Digitimes auf der Electronic Entertainment Expo (E3) im Juni. Sie beruft sich wie üblich auf Quellen aus der vorgelagerten Lieferkette. Diese hätten außerdem berichtet, dass Microsofts Hardware-Team für die Entwicklung verantwortlich zeichnet, das auch für das Surface-Tablet zuständig ist.
Auch TechRadar berichtet von einer schon fortgeschrittenen Entwicklungsphase des VR-Headsets für Xbox One. Nach seinen Informationen sind Entwicklerversionen sogar schon in der Erprobung durch einzelne Spieleentwickler. Das spräche dafür, dass Microsoft bereits mit Nachdruck um Software für das Gerät bemüht sei.
GamePro wiederum entnimmt einem Gespräch von Xbox-Chef Phil Spencer mit dem japanischen AV Watch zur Tokyo Games Show 2014, dass dieser nebenbei die Arbeit an einem VR-Headset für die Xbox One bestätigte. „Neue Technologien laden uns ein, neue Spielwelten zu erforschen“, sagte er demnach. „Ich glaube, dass Kinect, Sprachsteuerung und Virtual Reality diese neuen Schlüsselelemente sein werden.“ Deshalb sei er froh, dass auch Sony und Oculus VR in Virtual Reality investieren. „Wir arbeiten selbst an einer eigenen Lösung, aber wir sind noch nicht an einem Punkt, an dem wir darüber reden können.“
Der Xbox-Chef bezog sich damit auf das von Facebook für 2 Milliarden Dollar übernommene Oculus VR sowie auf ein VR-Headset von Sony, das unter dem Codenamen Project Morpheus entwickelt wird. Es ist für das nächste Jahr angekündigt und soll vollständig mit der Spielekonsole PlayStation 4 kompatibel sein. Laut Sony stellt es „die nächste Innovation von PlayStation“ dar und wird „die Zukunft von Videospielen prägen“.
Samsung kündigte im November auf seiner Entwicklerkonferenz in San Francisco den US-Marktstart seiner Virtual-Reality-Brille Gear VR an. Die Gear VR erscheint in zwei Versionen für 199 respektive 249 Dollar. Einen deutschen Marktstart hat Samsung noch nicht angekündigt. Darüber hinaus stellte der koreanische Hersteller eine unter dem Codenamen “Project Beyond” entwickelte Kamera vor, die 360-Grad-Bilder in 3D liefert – und diese Aufnahmen sollen sich mit Gear VR betrachten lassen.
[Mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]
CNET.de-Weihnachtsgewinnspiel 2014 – mitmachen und gewinnen!
Hinter unserem Adventskalender verstecken sich auch dieses Jahr wieder vom 1. bis zum 24. Dezember jede Menge attraktive Gewinne. Jeden Tag werden die Preise unter allen Teilnehmern verlost, die sich für diesen Tag von 00:00 Uhr bis 23:59 für die Gewinne hinter dem jeweils passenden Türchen registriert haben.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Microsoft will Virtual-Reality-Brille angeblich zur E3 vorstellen
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.