Samsung Galaxy S6: sind das die technischen Daten?

Das Samsung Galaxy S6 soll über ein 5,1-Zoll-QHD-Display verfügen und mit einer 64-Bit-CPU, maximal 128 GByte Speicher, einer 20-Megapixel-Kamera, einem 2.550-mAh-Akku und einem Gehäuse aus Glas und Metall ausgestattet sein.

Es dürfte nicht mehr allzu lange dauern, bis Samsung das Galaxy S6 vorstellt. Wie im letzten Jahr dürfte es im Rahmen des MWC, der vom 2. bis 5. März in Barcelona stattfindet, seinen großen Auftritt erhalten. Auch HTC stellt dort sein neues Flaggschiff vor. Im Vorfeld wird wie üblich viel über die Ausstattung des neuen Samsung-Smartphones spekuliert. Die Webseite BGR will nun von einer vertrauenswürdigen Quelle die technischen Daten des Gerätes erfahren haben. Auch Bilder sollen schon vorliegen, die es aber noch nicht veröffentlichen darf.

Samsung Galaxy S5 (Foto: CNET).

Das Samsung Galaxy S6 soll mit einem Gehäuse aus Glas und Metall kommen. Ob sich dann noch die Rückseite wie beim Galaxy S5 abnehmen lässt? (Foto Galaxy S5: CNET).

Die von BGR veröffentlichten Ausstattungsmerkmale unterscheiden sich etwas von denen, die ein angeblicher Benchmark im Dezember enthülle. Das Samsung Galaxy S6 verfügt dem Artikel zufolge über eine 5,1-Zoll-Display mit einer QHD-Auflösung von 2.560 mal 1.440 Pixel. Als Schutz soll Samsung Gorilla Glas 4 einsetzen.

Als CPU kommt ein 64-Bit-Prozessor zum Einsatz, der 50 Prozent schneller sein soll als der Chip des S5. Dabei drüfte es sich um den hauseigenen Exynos 7420 samt ARM-Mali-T760-GPU handeln, der auf der 64-Bit-Architektur basiert und aus zwei Quad-Core-Einheiten (vier Cortex-A53- und vier Cortex-A57-Kerne) besteht. Mit Qualcomms Snapdragon-810-Chip soll es angeblich Überhitzungsprobleme geben. Der interne Speicher des Galaxy S6 soll wahlweise 32, 64 oder 128 GByte groß sein. Wie viel RAM Samsung verbaut, wird nicht angeführt.

Bei der Kamera setzt auf eine Auflösung von 20 Megapixel. Wie beim Note 4 wird Samsung dem S6 einen optischen Bildstabilisator spendieren. Die Front-Cam löst angeblich wie beim HTC One (M8) mit 5 Megapixel auf und kommt mit einer f/1.8-Blende und Echtzeit-HDR-Support.

Für die Stromversorgung soll Samsung einen 2.550-mAh-Akku verbauen. Dank Quick-Connect-Charging muss man das Smartphone nur 10 Minuten laden, um es 4 Stunden nutzen zu können. Zudem soll kabelloses Laden unterstützt werden.

Mit an Bord sind außerdem Samsung Pay und LTE Cat 6. Das Gehäuse soll aus Glas und Metall bestehen, womit man sich wohl auf ein edleres Design als beim letztjährigen Modell einstellen kann. Ob sich dann aber noch die Rückseite abnehmen und der Akku austauschen lässt, ist fraglich.

Als Betriebssystem dürfte Samsung wenig überraschend das neue Android 5.0 Lollipop einsetzen, auch wenn es bei zahlreichen Galaxy-S5-Nutzern, die das Update kürzlich durchgeführt haben, zu Problemen kommt. Was das Galaxy S6 letztendlich zu bieten hat, das bleibt natürlich noch abzuwarten.

Verwandte Links zum Thema:

 

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Samsung Galaxy S6: sind das die technischen Daten?

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *