Die brandneue Systemkamera E-M5 Mark II von Olympus soll vor allem durch den leistungsfähigen 5-Achsen-Bildstabilisator überzeugen. Damit werden auch in der Dämmerung scharfe und rauschfreie Bilder möglich. Im Kurztest von CNET zeigt sich, was der Bildstabilisator bringt - und was die Mark II sonst noch kann.
Die ersten Eindrücke aus dem Kurztest sind vielversprechend. Die OM-D E-M5 Mark II ist eine rundum gelungene Hightech-Kamera mit exzellenter Bildqualität und durchdachten Funktionen. Hervorzuheben ist vor allem der leistungsfähige Bildstabilisator, der bei schlechten Lichtverhältnissen noch verwacklungsfreie Bilder ermöglicht. In Kombination mit einem lichtstarken Objektiv aus dem Zuiko-Sortiment wird die Olympus zur handlichen Reporterkamera, die auch in der Dämmerung oder bei schlechten Lichtverhältnissen noch brauchbare Fotos produziert.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Olympus OM-D E-M5 Mark II im Kurztest: der kompakte Hightech-Bolide für Nachtschwärmer
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.