Asus Transformer Book T100 Chi: 10,1-Zoll-Hybridgerät ab sofort vorbestellbar

Das Transformer Book T100 Chi ist dünner als Apples MacBook Air. Asus bietet das Hybrid-Gerät in zwei Konfigurationen mit Windows 8.1 an. Der Preis für die Version mit 32 GByte SSD-Speicher kostet 499 Euro, der für die 64-GByte-Variante liegt bei 549 Euro.

Das im Januar auf der CES in Las Vegas vorgestellte Hybridgerät Transformer Book T100 Chi kann ab sofort vorbestellt werden. Das jüngste Modell der Reihe bietet ein 10,1-Zoll-Display und eine extrem flache Bauweise. Dank einer abnehmbaren Tastatur lässt es sich sowohl als Notebook als auch als Tablet nutzen. Es ist in zwei Konfigurationen mit Windows 8.1 inklusive Bing-Suche und 32 respektive 64 GByte SSD-Speicher verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung in Deutschland und Österreich liegt bei 499 Euro (T100 Chi-FG001B) beziehungsweise 549 Euro (T100 Chi-FG003B). Amazon listet letztere Variante als „lieferbar ab dem 28. Februar“. Für die andere Ausführung gibt der Onlinehändler kein Datum an.

Transformer Book T100 Chi (Bild: Asus

Transformer Book T100 Chi (Bild: Asus

Der 10,1 Zoll große IPS-Touchscreen bietet eine Full-HD+-Auflösung von 1920 mal 1200 Bildpunkten. Im Inneren des T100 werkelt Intels Atom-Prozessor Z3775 auf Basis der Bay-Trail-Architektur mit 22 Nanometern Strukturbreite. Dessen vier Kerne takten standardmäßig mit 1,46 GHz (Burst-Frequenz: bis zu 2,39 GHz). Zudem integriert der Chip Intels HD-Grafik. Ihm stehen 2 GByte stromsparendes LPDDR3-RAM zur Seite.

Eine Datenübertragung kann via WLAN nach IEEE 802.11b/g/n sowie über Bluetooth 4.0 erfolgen. Ebenfalls an Bord sind eine rückseitige 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus für Foto- und Videoaufnahmen sowie eine HD-Webcam in der Front für Videotelefonie. Die Soundausgabe erfolgt über Lautsprecher mit Asus‘ Audiotechnik SonicMaster.

Der verbaute 2-Zellen-Akku hat eine Kapazität von 96 Wattstunden. An Anschlüssen bietet das T100 je einen Micro-USB-3.0- und Micro-USB-2.0-Port, einen Micro-HDMI-Ausgang, einen MicroSD-Kartenleser und eine Kopfhörer-Mikrofon-Kombibuchse.

Laut Hersteller ist die Tablet-Einheit lediglich 7,2 Millimeter dick und 430 Gramm schwer. In Kombination mit der Anstecktastatur ergibt sich eine Bauhöhe von 1,27 Zentimeter und ein Gewicht von knapp 1,1 Kilogramm. Damit ist das mit einem Aluminiumgehäuse ausgestattete Asus-Gerät dünner als Apples MacBook Air.

Zum Lieferumfang gehört auch ein einjähriges Abonnement für Office 365 Personal. Die Garantiezeit beträgt zwei Jahre, inklusive Abhol- und Bringservice.

Asus hatte neben dem T100 auf der Consumer Electronic Show mit dem T90 noch eine weitere Ergänzung der Transformer-Book-Chi-Reihe präsentiert. Wann das 8,9-Zoll-Gerät hierzulande in den Handel kommen wird, ist derzeit noch offen. Bis auf den Bildschirm (1280 mal 800 Pixel) bietet es dieselbe Ausstattung wie die 10,1-Zoll-Version. Einen Euro-Preis hat Asus ebenfalls noch nicht kommuniziert, er dürfte aber rund 100 Euro unter dem des T100 liegen.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Asus Transformer Book T100 Chi: 10,1-Zoll-Hybridgerät ab sofort vorbestellbar

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *