- CNET.de - https://www.cnet.de -
Neues HTC One bestätigt: alle Gerüchte zum M9
von Christian Schartel am , 14:39 Uhr
Die HTC Corporation hat via Twitter bestätigt, dass sie am 1. März ein neues HTC One vorstellen wird. Wir haben alle Gerüchte zum HTC One M9 zusammengetragen. Es soll in zwei verschiedenen Versionen mit einem 5- oder 5,2-Zoll-Display, einer Snapdragon-810-CPU, 64 beziehungsweise 32 GB Speicher und einer 20,7-Megapixel-Kamera ausgestattet sein.
HTC [1] hat via Twitter [2] offiziell bestätigt, am 1. März im Rahmen des Mobile World Congress [3]in Barcelona ein neues HTC One vorzustellen. Den Termin hatte es bereits Mitte Januar verkündet, damals aber noch keine Informationen zu den vorgestellten Geräten gegeben. Aufgrund der zahlreichen durchgesickerten Fotos und technischen Daten war es aber natürlich schon seit geraumer Zeit klar, dass die Taiwaner an der dritten Generation des HTC One arbeiten. Wir haben die Ankündigung zum Anlass genommen, um alle Gerüchte zum vermeintlichen HTC One (M9) und einer möglichen Plus-Variante zusammenzutragen.
Name
Das neue HTC One, das intern mit dem Spitznamen Hima bezeichnet wurde, wird dem für seine Leaks bekannten Twitter-Nutzer @upleaks [5] zufolge wie zu erwarten HTC One M9 heißen. Außerdem plant HTC noch eine größere Plus-Version seines Flaggschiffs.
Design
Wie das neue HTC-Smartphone [6] aussehen wird, das bleibt noch eine spannende Frage. Die im Netz kursierenden Fotos [7], die ein zu dem Vorgängermodell fast identisches Metall-Gehäuse zeigen, sind laut einem Bericht von Evan Blass [8], der auch als @evleaks [9] bekannt ist, nur Fotos von Dummies, in die HTC die Hardware des neuen Gerätes eingebaut hat, um sie verschiedenen Partnern schon vorab zu Verfügung zu stellen. Tatsächlich soll sich das Design des neuen HTC One deutlich von dem Vorgänger unterscheiden, auch wenn es grundlegend noch dieselbe Designsprache bleiben soll. Ein von @evleaks veröffentlichtes Render-Bild [10] soll einen Ausblick auf das wahre Design des M9 und M9 Plus mit einem Edge-to-Edge Display und an die Ränder verlagerten Boomsound-Lautsprechern geben.
Display
Der signifikante Unterschied zwischen dem HTC One M9 und M9 plus soll die Display-Größe sein. Die normale Version soll wie zuvor mit einem Full-HD-Screen mit einer Diagonale von 5 Zoll kommen. Das Plus ist angeblich mit einem größeren 5,2-Zoll-Display ausgestattet. Die Auflösung soll wie beim LG [11] G3 oder Galaxy Note 4 2.560 mal 1.440 Pixel betragen. Die Display-Ränder sollen an den Seiten besonders dünn sein, womit bei Geräte etwas handlicher werden.
Hardware & Ausstattung
Als Prozessor verbaut die HTC Corporation laut den technischen Daten von @upleaks [12] Qualcomms neuestes SoC Snapdragon 810, das auch im LG G Flex 2 [13] oder dem Xiaomi MI Note Pro [14] zum Einsatz kommt. Die 64-Bit-CPU kommt mit insgesamt acht Rechenkernen, die nach ARMs big.LITTLE-Prinzip arbeiten. Sie takten voraussichtlich maximal 2 GHz. Für Grafikpower sorgt eine Adreno-430-GPU. Nähere Details zum Snapdragon 810 hält folgendes Hands-on bereit.
Der Arbeitsspeicher des HTC One M9 soll 3 GByte, der interne Speicher maximal 64 GByte betragen. Die Akku-Kapazität wird HTC angeblich auf 2.840 mAh erhöhen.
Die Plus-Variante soll in einigen Regionen von einer MediaTek-CPU angetrieben werden und maximal nur 32 GByte Speicher bieten. Ein weiter Unterschied ist ein Home-Button unter dem Display, in dem ähnlich wie beim Galaxy S5 oder Note 4 ein Fingerabdruckscanner integriert ist.
Kamera
Eine Veränderung soll es auch bei der Kamera geben. Das Duo-Kamera-System hält HTC den Berichten zufolge bei. An seiner Ultrapixel-Technologie sollen die Taiwaner nun aber nicht mehr festhalten und ihr neues Smartphone [6] mit einer 20,7-Megapixel-Kamera samt optischem Bildstabilisator ausstatten. Die Ultrapixel-Kamera hatte die HTC Corporation mit dem ersten One-Modell eingeführt. Die Front-Cam des kommenden HTC-Flaggschiffs soll wie beim neuen HTC Eye mit 13 Megapixel auflösen – oder womöglich wie zuvor die Hauptkamera mit 4 Megapixel.
OS & Sense
Als Betriebssystem wird natürlich das neue Android [16] 5.0 zum Einsatz kommen. Dem Vernehmen nach wird HTC auch schon alle Fixes des zweiten Lollipop-Updates integrieren. Über Android [16] 5.0.2 wird es wie üblich seine Sense-Oberfläche stülpen. Sie soll auf dem neuen HTC One in Version 7 zum Einsatz kommen. Konkrete Neuerungen bleiben abzuwarten.
Release
Zum Release-Termin gibt es noch keine verlässlichen Informationen. Das HTC One (M8) hatte der Smartphone-Hersteller am 24. März 2014 vorgestellt und gut eineinhalb Wochen später in Deutschland auf den Markt gebracht. Das HTC One M9 könnte es daher schon Mitte bis Ende März zu kaufen geben.
Neben den beiden Smartphones soll die HTC Corporation @upleaks [17] zufolge auch sein erstes Wearable in Barcelona vorstellen. Allerdings soll HTC keine Smartwatch, sondern eine Art Fitness-Armband zum Aufzeichnen der Aktivitäten des Nutzers herausbringen. Nähere Informationen können Interessierte in dem Beitrag HTC soll zum MWC sein erstes Wearable vorstellen [18] nachlesen.
Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de. [19]
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88145329/neues-htc-one-bestaetigt-alle-geruechte-zum-m9/
URLs in this post:
[1] HTC: http://www.cnet.de/unternehmen/htc/
[2] Twitter: https://twitter.com/HTC_UK/status/567783134180040704/photo/1
[3] Mobile World Congress : http://www.cnet.de/themen/mwc/
[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/02/B-EEAkcCQAAYY1D.jpg
[5] @upleaks: https://twitter.com/upleaks/status/562882251160313856
[6] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/
[7] im Netz kursierenden Fotos: http://phandroid.com/2015/01/21/comparison-htc-one-m8-vs-m9-hima/
[8] Bericht von Evan Blass: http://htcsource.com/2015/01/htc-hima-and-the-launch-day-conundrum/
[9] @evleaks: https://twitter.com/evleaks
[10] von @evleaks veröffentlichtes Render-Bild: http://htcsource.com/2015/01/leaked-image-of-the-real-htc-one-m9-htc-one-m9-plus-revealed-by-evleaks/
[11] LG: http://www.cnet.de/unternehmen/lg/
[12] den technischen Daten von @upleaks: http://upleaks.info/2015/02/13/htc-one-m9hima/
[13] LG G Flex 2: http://www.cnet.de/88143250/lg-stellt-curved-smartphone-g-flex-2-auf-der-ces-vor/
[14] Xiaomi MI Note Pro: http://www.cnet.de/88143607/xiaomi-mi-note-vorgestellt-iphone-6-plus-und-note-4-alternative-aus-china/
[15] Qualcomm Snapdragon 810 im Hands-on: https://www.cnet.de/88142605/qualcomm-snapdragon-810-im-hands/?pid=1#sid=88145329
[16] Android: http://www.cnet.de/themen/android/
[17] @upleaks: http://upleaks.info/2015/02/11/htcs-first-wearable-petra/
[18] HTC soll zum MWC sein erstes Wearable vorstellen: http://www.cnet.de/88145087/htc-soll-zum-mwc-sein-erstes-wearable-vorstellen/
[19] Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.: https://www.cnet.de http://www.silicon.de/quiz/was-wissen-sie-ueber-die-smartphone-releases-im-jahr-2014-33-1