Neben Samsung, HTC und Huawei soll auch Lenovo auf dem MWC mit Neuheiten aus dem Smartphone-Bereich aufwarten können. Gleich fünf neue Geräte der Vibe-Serie soll das Unternehmen in Barcelona der Öffentlichkeit präsentieren. Wie Phone Arena unter Berufung auf einen Artikel der Webseite MXphone berichtet, handelt es sich dabei um das Vibe S1, S3, X3, P1 sowie P1 Pro und Vibe Max. Vermeintliche Render-Bilder sowie durchgesickerte technische Daten geben bereits einen Ausblick auf die Geräte.
Das Lenovo Vibe S1 soll ein dünnes Mittelklassegerät mit Glas-Rückseite werden, das mit vielen verschiedenen Farben und einer vermutlich höher auflösenden Front-Cam für Selfies auf Jugendliche abzielt.
Die dritte Generation des Vibe X soll mit seinem großen 5,5-Zoll-Full-HD-Screen und Front-Stereo-Lautsprechern besonders für den Konsum von Medien ausgelegt sein. Der Rahmen soll aus Metall bestehen und das Smartphone insgesamt dünn werden. Ein Fingerabdruckscanner sowie eine 20-Megapixel-Kamera werden ebenfalls angeführt.
Die Besonderheit des Lenovo Vibe P1 ist angeblich ein starker 4000-mAh-Akku, der eine lange Akkulaufzeit ermöglicht. Das Smartphone soll weiterhin mit Quick Charge sowie einem Keramik-Gehäuse mit Nano-Beschichtung kommen und von einer 64-Bit-Octa-Core-CPU samt 2 GByte RAM und LTE angetrieben werden. Als OS soll bereits Android 5.0 Lollipop vorinstalliert sein.
Das Lenovo Vibe P1 Pro soll dann einen noch größeren 5000-mAh-Akku mitbringen. Ein weitere Unterschied ist angeblich ein Fingerabdrucksensor.
Das größte Modell wird dem Bericht zufolge das Lenovo Vibe Max sein. Vermutet wird, dass es mit einem 6-Zoll-Display mit einer QHD-Auflösung ausgestattet sein wird. Ein Fingerabdruckscanner und ein Stylus könnten ebenfalls mit an Bord sein.
Ob die neuen Geräte auch in Deutschland in den Handel kommen, das bleibt zwar noch abzuwarten, ist aber eher unwahrscheinlich. Bisher hat Lenovo seine Vibe-Smartphones hierzulande nicht verkauft. In Europa will das chinesische Unternehmen nur in wenigen hauptsächlich osteuropäischen Märkten ausgewählte Smartphones anbieten. Vermutlich um der hierzulande bekannteren Lenovo-Tochter Motorola nicht den Markt wegzunehmen.
Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu MWC: Lenovo soll fünf neue Smartphones vorstellen
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.