Apple hat iTunes für den Windows-Rechner in Version 12.1.1 veröffentlicht. Mit dem Update behebt das Unternehmen aus Cupertino unter anderem einen lästigen Bug, der seit iTunes 12.1 eine korrekte Synchronisation von Kontakten und Kalenderdaten aus Microsoft Outlook verhinderte. Bei einem Abgleich wurden diese nur unvollständig oder auch gar nicht übertragen.
Wie üblich kann die neue iTunes-Version über die Update-Funktion oder direkt von der Apple-Website bezogen werden. Der Download ist rund 120 MByte groß. Als Mindestvoraussetzung gibt Apple die 32-Bit-Editionen von Windows XP SP3 oder höher sowie die 64-Bit-Versionen von Windows Vista oder höher an. Außerdem werden 400 MByte freier Festplattenspeicher benötigt.
Das iTunes-Update soll Apple zufolge auch einen Fehler in bei der Wiedergabe von Audiodateien fixen. Eine abgehackte Tonausgabe soll nun nicht mehr auftreten. Konkrete Details zu dem Problem führt Apple allerdings nicht an.
Zu guter Letzt verbessert iTunes 12.1.1 für Windows die Kompatibiliät zu Screenreadern für Sehbehinderte unter Microsofts Betriebssystem. Für die Vorlesefunktion wird weiterhin die Software Windows-Eyes 7.2 oder höher benötigt.
Die aktuelle Version unter OS X bleibt das Ende Januar veröffentlichte iTunes 12.1. Mit ihm hatte Apple unter anderem die Synchronisation mit iOS-Geräten beschleunigt und ein Widget nachgereicht, das unter OS X 10.10 Yosemite die Steurung von iTunes über die Mitteilungszentrale erlaubt. Es zeigt den gerade laufenden Titel samt Künstler sowie Zeit an und ermöglicht ein Vor- und Zurückspringen in der Wiedergabeliste.
Tipp: Windows, Mac OS X, Ubuntu, … Kennen Sie die Unterschiede zwischen den wichtigsten Betriebssystemen? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Update auf iTunes 12.1.1 fixt Outlook-Synchronisierung unter Windows
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.