Das HTC One M9 wurde am Wochenende aus Versehen von dem Online-Shop Cyberport samt den technischen Daten, seinem Preis sowie dem Release-Termin gelistet. Das berichtet die Webseite Mobilegeeks. Veröffentlichte Render-Bilder sollen zudem das finale Design des Gerätes vorab seiner Vorstellung am 1. März im Rahmen des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona enthüllt haben.

Das HTC One M9 wurde von dem Online-Shop Cyberport zu einem Preis von 749 Euro gelistet. Erscheinen soll es voraussichtlich am 9. April. Die technischen Daten entsprechen weitgehend den bisher durchgesickerten Informationen. Das Design des Gerätes ist fast identisch zu dem des Vorgängers (Screenshot: CNET).
Angeführt wurde das neue HTC-Flaggschiff in der Standard-Version in Gun-Metal-Gray und Gold mit silberner Rückseite. Dem Online-Shop zufolge wird das Smartphone zum Start 749 Euro kosten und voraussichtlich ab dem 9. April verfügbar sein. Inzwischen hat Cyberport die Angebote wieder entfernt.
Ob diese Daten stimmen, das ist natürlich nicht mit Sicherheit gesagt. Die ausgewiesenen technischen Daten entsprechen aber jedenfalls zum Großteil den bisher durchgesickerten Spezifikationen. Auch dem Online-Shop zufolge kommt das HTC One M9 mit einem Full-HD-Screen mit einer Diagonale von 5 Zoll. Als Prozessor kommt ein Octa-Core-Chip mit 2 GHz Takt zum Einsatz, bei dem es sich um Qualcomms neuestes SoC Snapdragon 810, das auch im LG G Flex 2 oder dem Xiaomi MI Note Pro zum Einsatz kommt, handeln dürfte. Die 64-Bit-CPU kommt nämlich mit insgesamt acht Rechenkernen, die mit maximal 2 GHz takten. Der interne Speicher ist laut Cyberport 32 GByte groß.
Weiterhin bestätigt der Händler die Gerüchte um eine Veränderung bei der Kamera. Statt der Ultrapixel-Kamera verbaut HTC auch dem Cyberport-Angebot zufolge eine 20,7-Megapixel-Hauptkamera. Die Front-Cam des kommenden HTC-Flaggschiffs löst nun wie zuvor die Ultrapixel-Kamera mit 4 Megapixel auf. Als weitere Ausstattungsmerkmale werden noch WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.1, UMTS, LTE, NFC und DLNA angeführt.
Sollten die veröffentlichten Render-Bilder tatsächlich das finale Design zeigen, wird sich an dem Aussehen des HTC One M9 im Vergleich zum Vorgänger nicht viel ändern. Bisherigen Gerüchten zufolge sollte sich das Design des neuen HTC One jedoch deutlicher von dem Vorgänger unterscheiden. Ein von @evleaks veröffentlichtes Render-Bild gibt angeblich einen Ausblick auf das wahre Design des M9 mit einem Edge-to-Edge Display und an die Ränder verlagerten Boomsound-Lautsprechern. Die im Netz kursierenden Fotos, die ein zu dem Vorgängermodell fast identisches Metall-Gehäuse zeigen, sind laut einem Bericht von Evan Blass, nur Fotos von Dummies, in die HTC die Hardware des neuen Gerätes eingebaut hat, um sie verschiedenen Partnern schon vorab zu Verfügung zu stellen. Wer am Ende Recht behält, bleibt daher noch abzuwarten.
Weitere Spekulationen und durchgesickerte Informationen zum HTC One M9 hält der Beitrag Neues HTC One bestätigt: alle Gerüchte zum M9 bereit.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu HTC One M9: Online-Shop verrät technische Daten, Preis und Release-Termin
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.