Archos hat für den Mobile World Congress (MWC) in Barcelona mit dem Archos 52 Platinum, dem Archos 59 Xenon und den Archos 62 Xenon drei neue Android-Smartphones angekündigt. Sie verfügen über Display-Diagonalen von 5,2, 5,9 und 6,2 Zoll und laufen mit Android 4.4 KitKat als Betriebssystem. Auf den Markt kommen die Geräte zu einer UVP von 149,99, 159,99 respektive 179,99 Euro.

Das Archos 52 Platinum , 59 Xenon und 62 Xenon verfügen über ein 5,2-, 5,9- und 6,2-Zoll-HD-Display, 1 GByte RAM, 8 GByte Speicher sowie Dual-SIM. Die Preise betragen rund 150, 160 respektive 180 Euro (Bild: Archos).
Für den günstigen Preis müssen Käufer beispielsweise bei der Display-Auflösung Abstriche in Kauf nehmen. Alle drei Phablets lösen nur mit 1.280 mal 720 Pixel – sprich HD auf. Als CPU kommt der 1,3 GHz schnelle Mediatek-Chip MT6582 zum Einsatz. Dazu gesellen sich 1 GByte RAM und 8 GByte interner Speicher. Die Kapazität lässt sich dank eines MicroSD-Kartenslots aber um bis zu 64 GByte erweitern.
Die Kapazität der Akkus liegt bei 1750, 2500 und 2300 mAh. Damit dürfte das Archos 59 Xenon die längste Lautzeit bieten. Genaue Angaben dazu hat der Hersteller im Vorfeld der Messe in Barcelona noch nicht gemacht.
Unterschiede gibt es auch bei den verbauten Kameras. Das Archos 52 Platinum und das Archos 59 Xenon bringen in der Rückseite je eine 8-Megapixelkamera mit Autofokus und eine 2-Megapixelkamera in der Vorderseite mit. Das 6,27 Zoll große Archos 62 Xenon bietet dagegen in der Vorderseite eine Kamera mit 5 Megapixel.
Neben WLAN, Bluetooth, A-GPS und GPS bieten sie zudem auch alle drei Dual-SIM-Fähigkeiten. Dafür sind jeweils ein Mini-SIM und ein Micro-SIM-Slot vorhanden. Im Mobilfunknetz funken sie mit HSDPA (21 MBit/s) beziehungsweise empfangen per HSUPA bis zu 5,76 MBit/s. Schließlich sind bei allen drei Modellen USB-2.0-Port und Kopfhörerbuchse vorhanden. Einen Überblick über die Unterschiede der Modelle gibt die nachfolgende Tabelle.
Die neuen Archos-Phablets im Überblick |
|||
Modell | Archos 52 Platinum | Archos 59 Xenon | Archos 62 Xenon |
---|---|---|---|
Display | 5,25 Zoll | 5,9 Zoll | 6,27 Zoll |
Kameras | 8 und 2 Megapixel | 8 und 2 Megapixel | 8 und 5 Megapixel |
Akku | 1750 mAh | 2500 mAh | 2300 mAh |
Abmessungen | 7,7 mal 15 mal 0,88 Zentimeter | 8,4 mal 16,5 mal 0,85 Zentimeter | 8,8 mal 17,4 mal 0,8 Zentimeter |
Gewicht | 161 Gramm | 204 Gramm | 210 Gramm |
Bereits im Mai vergangenen Jahress hatte der Hersteller mit dem Archos 64 Xenon ein Phablet mit 6,4 Zoll großem IPS-Display mit 1280 mal 720 Bildpunkten und Dual-SIM-Unterstützung angekündigt. Darin waren allerdings nur magere 4 GByte Speicher verbaut. Außerdem fällt es mit einer Bauhöhe 9,7 Millimetern dicker aus, als die aktuell angekündigten Modelle. Es kam im vergangenen Jahr in Deutschland zu einer UVP von 199,99 Euro in den Handel.
[Mit Material von Peter Marwan, ITespresso.de]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu MWC: Archos stellt drei neue Android-Phablets vor
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.