Google will die bezahlten Suchanzeigen auf seinem App-Marktplatz zunächst als Pilottest einführen. Sie sollen Entwicklern die Möglichkeit geben, für ihre Apps zu werben und auch das Auffinden von Apps erleichtern. In den kommenden Monaten will der Internetkonzern das neue Werbeprogramm dann schrittweise ausweiten.
„Mit mehr als 100 Milliarden Suchvorgängen monatlich auf Google.com haben wir gesehen, wie Suchanzeigen neben Surchresultaten das Auffinden von Inhalten für Nutzer und Werbetreibende erheblich verbessert“, schreibt Michael Siliski, Product Management Director für Google Play, in einem Blogeintrag. „Suchanzeigen in Google Play werden Entwicklern helfen, mehr Aufmerksamkeit für ihre Apps zu bekommen, und Verbraucher in die Lage versetzen, Apps zu entdecken, die ihnen sonst vielleicht entgangen wären.“ Ein Nutzer, der beispielsweise nach Reise-Apps sucht, wird dann künftig in der Ergebnisliste auch deutlich als Werbung gekennzeichnete Einträge sehen.
Anzeigen können aber auch nach Aufruf einer App-Kategorie in der Übersicht erscheinen.
Der Play Store erreicht Google zufolge inzwischen mehr als eine Milliarde Nutzer in mehr als 190 Ländern. Im vergangenen Jahr zahlte das Unternehmen nach eigenen Angaben mehr als 7 Milliarden Dollar an Entwickler aus, die ihre Apps und Spiele im Play Store anbieten.
Google werde sich vor der Einführung der Suchanzeigen zuerst die Ergebnisse der Tests anschauen und die Rückmeldungen auswerten, so Siliski weiter.
„Wir werden mehr über die Ausweitung des Programms in den kommenden Monaten bekannt geben. Wir glauben, dass Suchanzeigen für Google Play eine sinnvolle Ergänzung für Nutzer und Entwickler sind.“
Im vergangenen Jahr hatte der Verkauf von Apps in Apples App Store mehr als 10 Milliarden Dollar Umsatz für Entwickler generiert. Insgesamt haben im App Store vertretene Entwickler nach Angaben des iPhone-Herstellers bis heute über 25 Milliarden Dollar mit dem Verkauf von Anwendungen und Spielen verdient.
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen bei ITespresso.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Google: künftig sind bezahlte Suchanzeigen im Play Store erlaubt
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.