Galaxy S6: Livestream vom Samsung Unpacked Event 2015

von Christian Schartel am , 13:01 Uhr

Das Event “Samsung Unpacked 2015″ startet heute um 18.30 Uhr deutscher Zeit. Auf der Veranstaltung wird das Samsung Galaxy S6 und S6 Edge vorgestellt. Hier geht’s direkt zum Livestream von Samsungs Pressekonferenz im Rahmen des MWC in Barcelona.

Kurz nach HTC [1] hält auch Samsung [2] in Barcelona eine Pressekonferenz ab. Auf dem Event mit dem Titel “Samsung [2] Unpacked 2015″ wird Samsung sein neues Smartphone [3]-Flaggschiff Galaxy S6 und S6 Edge präsentieren. Über die Geräte sind schon zahlreiche Informationen ins Netz geraten. Erwartet wird ein komplett neues Design, ein höher auflösendes Display und zahlreiche weitere Verbesserungen. Einen microSD-Kartenslot und Wasserschutz soll es hingegen nicht mehr geben.

(Bild: Samsung) [4]

Samsung Galaxy S6: Livestream (Bild: Samsung)

Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr deutscher Zeit. Wer Samsungs Unpacked-Event nicht verpassen und alle Details zum neuen Galaxy S6 erfahren möchte, der kann das Spektakel hier via Livestream über das Internet anschauen. Alternativ führt folgender Link zum Live-Blog unserer amerikanischen Kollegen von CNET.com [5].

Samsung Galaxy S6 Livestream

Vorab veröffentlichten Fotos zufolge kommt das Galaxy S6 in zwei Version heraus. Das S6 Edge hat ein beidseitig gebogenes Display ähnlich des Galaxy Note Edge. Das Design hat Samsung komplett überarbeitet haben und statt Plastik nun die Premium-Materialien Glas und Metall für das Gehäuse verwedet. Den bisherigen Spekulationen über die technische Ausstattung des Galaxy S6 zufolge wird das 5,1-Zoll-Super-AMOLED-Display mit einer QHD-Auflösung von 2560 mal 1440 Bildpunkten auflösen. Das aktuelle Flaggschiff Galaxy S5 bietet bei gleicher Diagonale 1920 mal 1080 Pixel (Full-HD). Als CPU soll ein 64-Bit-Chip zum Einsatz kommen, der angeblich 50 Prozent schneller arbeitet als der Prozessor des Galaxy S5. Dabei dürfte es sich um den hauseigenen Exynos 7420 samt ARM-Mali-T760-GPU handeln, der auf der 64-Bit-Architektur basiert und aus zwei Quad-Core-Einheiten (vier Cortex-A53- und vier Cortex-A57-Kerne) besteht. Qualcomms Snapdragon-810-Chip soll Samsung nicht verwenden, da es angeblich Überhitzungsprobleme gebe [6]. Der interne Speicher des Galaxy S6 soll wahlweise 32, 64 oder 128 GByte groß sein. An RAM werden 3 GByte erwartet.

Bei der Kamera setzen die Koreaner dem Vernehmen nach auf eine Auflösung von 20 Megapixeln. Wie beim Note 4 soll sie über einen optischen Bildstabilisator verfügen. Die Front-Webcam löst angeblich wie beim HTC [7] One (M8) mit 5 Megapixeln. Die Stromversorgung des Galaxy S6 übernimmt den zuletzt von BGR veröffentlichten Daten zufolge [8] ein 2550-mAh-Akku. Weitere Gerüchte zum Galaxy S6 und S Edge [9] finden sich hinter dem vorangegangen Link.

 

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88145967/galaxy-s6-livestream-vom-samsung-unpacked-event-2015/

URLs in this post:

[1] HTC: http://www.cnet.de/unternehmen/htc/

[2] Samsung: http://www.cnet.de/unternehmen/samsung/

[3] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/

[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/02/s6unpacklivest.jpg

[5] folgender Link zum Live-Blog unserer amerikanischen Kollegen von CNET.com: http://live.cnet.com/Event/Samsung_Unpacked_Galaxy_S6

[6] angeblich Überhitzungsprobleme gebe: http://www.cnet.com/news/samsung-may-drop-qualcomms-snapdragon-chip-in-next-galaxy-s-phone/

[7] HTC: http://www.zdnet.de/unternehmen/htc/

[8] von BGR veröffentlichten Daten zufolge: http://bgr.com/2015/01/21/this-is-the-samsung-galaxy-s6-unpacked/

[9] Gerüchte zum Galaxy S6 und S Edge: http://www.cnet.de/themen/galaxy-s6/

[10] Galerie: Samsung Galaxy S6 Edge (G925F): https://www.cnet.de/88146128/galerie-samsung-galaxy-s6-edge-g925f/?pid=1#sid=88145967