Galerie: Samsung Galaxy S6 Edge (G925F)
Galerie: Samsung Galaxy S6 Edge (G925F)
Samsungs neues Galaxy S6 Edge ist aufgrund seines an den Seiten gebogenen Displays einzigartig und unverwechselbar. Bis dato bietet kein anderer Hersteller bis jetzt dieses Technik. Sie basiert auf dem bereits im Herbst vorgestellten Note 4 Edge, dessen Bildschirm aber nur an einer Seite gebogen ist.
Samsung verzichtet bei der Hersteller größtenteils auf Plastik und setzt stattdessen auf Glas und Metall. Das Android-Smartphone wird vorne und hinten von Gorilla Glas 4 geschützt. Der Rahmen besteht aus Aluminium. Bauartbedingt ergeben sich allerdings auch einige Nachteile. So ist beispielsweise der Akku nicht mehr austauschbar und auf einen SD-Card-Slot zur Erweiterung der Speicherkapazität müssen Anwender auch verzichten. Immerhin verfügt das Einstiegsmodell bereits über 32 GByte. Im Inneren des 132 Gramm schweren Smartphones werkelt ein Samsung-64-Bit-Prozessor mit insgesamt acht Kernen. Vier davon takten mit 2,1 GHz, die restlichen mit 1,5 GHz. Als erster Mobilprozessor wird der Exynos-Chip in 14-Nanometer hergestellt. Das sollte ihn gegenüber vergleichbaren Produkten besonders energieeffizient machen.
Zum Artikel: Samsung Galaxy S6 und S6 Edge offiziell vorgestellt

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Galerie: Samsung Galaxy S6 Edge (G925F)
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.