Acer Liquid M220: Das 89-Euro-Windows-Phone im Hands-On

Das Acer Liquid M220 kostet gerade einmal 89 Euro und bietet ein 4-Zoll-Display, eine Snapdragon-CPU, 1 GByte, RAM, 8 GByte Speicher, Dual-SIM und Windows Phone 8.1.

Acer hat auf dem Mobile  World Congress in Barcelona mit dem Liquid M220 sein erstes Smartphone mit Windows Phone 8.1 vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Einsteiger-Gerät, das sich mit einem Preis 89 Euro zu den  günstigsten Windows Phones zählt. Nachfolgendes Hands-On vermittelt einen ersten Eindruck des Smartphones.

Acer Liquid M200 (Bild: CNET)

Acer Liquid M200 (Bild: CNET)

Trotz des günstigen Preises wirkt das Äußere des Acer Liquid M220 gut verarbeitet und bei weitem nicht billig. Das Gehäuse ist aus Kunststoff mit einer Laminierung, dessen Textilstruktur Wildseide nachempfunden sein soll. Sie fasst sich angenehm an, ist griffig und macht das Smartphone praktisch unanfällig für Fingerabdrücke.

Bei der Ausstattung muss man entsprechend Abstriche in Kauf nehmen. Das Acer Liquid M220 wird in Deutschland in der Plus-Variante erscheinen, die für diesen Preis dennoch eine ordentliche Ausstattung bietet. Das Display ist 4 Zoll groß und löst mit 800 mal 480 Pixel auf. Dies entspricht einer Pixeldichte von 233 ppi. Das Smartphone wird von einer Snapdragon-200-CPU mit 1,2 GHz angetrieben. An RAM sind 1 GByte verbaut. Der intere Speicher ist 8 GByte groß und kann per microSD-Kartenslot erweitert werden.

Des Weiteren wird das Acer Liquid M220 Dual-SIM-fähig sein und einen austauschbaren Akku bieten. Dieser hat eine Kapazität von 1.300 mAh. Zur Kommunikation ist UMTS mit an Bord. LTE gibt es nicht.

Ein Nachteil  des Acer Liquid M220 ist, dass es aufgrund der höheren Hardware-Anforderungen von Windows Phone 10, womöglich nicht alle Features des neuen Microsoft-OS unterstützen wird.

Nachfolgend das Hands-On zum Acer Liquid M220:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Acer Liquid M220: Das 89-Euro-Windows-Phone im Hands-On

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *