- CNET.de - https://www.cnet.de -
Sony Xperia Z3 und Z3 Compact: Android-5.0-Update gestartet
von Christian Schartel am , 20:17 Uhr
Sony hat damit begonnen, das Xperia Z3 und Xperia Z3 Compact mit dem Update auf Android 5.0 Lollipop zu versorgen. Zuerst werden Geräte in den nordischen und baltischen Regionen aktualisiert. Die neue Firmware bringt unter anderem eine überarbeitete Oberfläche im Material-Design, einen verbesserten Lockscreen sowie Apps2SD-Support mit sich.
Sony [1] hat den Startschuss für das Update auf Android [2] 5.0 Lollipop für das Xperia Z3 und Xperia Z3 Compact gegeben. Das teilt das Unternehmen per Blogbeitrag [3] mit. Die neue Firmware wird zu Beginn in den nordischen und baltischen Regionen verteilt. Weitere Märkte sollen folgen. Ein genaues Datum für einen deutschen Rollout nennt Sony derzeit noch nicht.
Das Sony Xperia Z3 und Z3 Compact werden in ersten Regionen auf Android 5.0 Lollipop aktualisiert (Screenshot: CNET).
Es dürfte damit aber nicht mehr allzu lange dauern, bis auch Xperia-Z3-Besitzer hierzulande in den Genuss der neuesten Android-Version kommen. Wer von eventuellen Fehlern und Problemen verschont bleiben will, wie sie beispielsweise beim Lollipop-Update für das Samsung Galaxy S5 [5] bei mehreren Nutzern aufgetreten sind, der sollte die neue Software am besten nicht sofort installieren, sondern erst einmal erste Erfahrungsberichte abwarten. In der Vergangenheit hatte es auch bei Sony-Updates Probleme gegeben. [6]
Zu den Neuerungen von Android 5.0 Lollipop zählen beispielsweise die neue Benutzeroberfläche “Material Design“, an die Sony sein Interface und seine Anwendungen angepasst hat, sowie ein verbesserter Sperrbildschirm, der frei konfigurierbar ist, sodass nur die Informationen angezeigt werden, die der Nutzer wünscht.
Als weitere Neuheit hebt Sony den neuen Multi-User-Support [7] samt Gastmodus hervor, der es erlaubt insgesamt vier Benutzerkonten anzulegen. Zudem erhalten das Sony Xperia Z3 und Z3 Compact einen Modus für die private und berufliche Nutzung. Apps können nach dem Lollipop-Update auch auf die microSD-Karte verschoben werden, um mehr Platz im internen Speicher zu schaffen.
Außerdem bringt Android 5.0 Lollipop noch einen “Bitte nicht stören”-Modus, Pop-up-Benachrichtigungen außerhalb der Statusleiste, einen Diebstahlschutz sowie die Laufzeitumgebung Android Runtime (ART), die standardmäßig die aktuelle Dalvik-Software ersetzt. Zudem enthält es neue Features wie Screen-Pinning [9] oder neue Sicherheitsfunktionen [10]. Mit der Smart Lock [11] genannten Funktion können Nutzer ihr Gerät auch per Bluetooth und NFC entsperren. Außerdem weitet Google [12] die als Security Enhanced Linux (SELinux) bezeichnete Sandbox für Anwendungen auf den Kern des Mobilbetriebssystems aus. Weitere Informationen hält der Beitrag Google: Android 5.0 Lollipop offiziell vorgestellt [13] bereit.
Android 5.0 fehlen allerdings auch bekannte Features. Das Smartphone [14] lässt sich unter Lollipop nur noch mit einem Trick komplett lautlos stellen. Davon sind allerdings fast alle Lollipop-Geräte betroffen. Dazu muss man die Lautstärke auf Stufe 1 stellen und das Gerät anschließend neustarten. Ansonsten können Nutzer das Gerät nur in den Vibrationsmodus versetzen. Der vermisste Lautlos-Modus kehrt auch mit Android 5.1 [15] nicht in gewohnter Form zurück. Google hat die Funktion aber zumindest verbessert.
Nachfolgendes Video gibt einen kleinen Überblick über die neuen Lollipop-Funktion auf dem Sony Xperia Z3 und Z3 Compact:
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de [16]
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88146803/sony-xperia-z3-und-z3-compact-android-5-0-update-gestartet/
URLs in this post:
[1] Sony: http://www.cnet.de/unternehmen/sony/
[2] Android: http://www.cnet.de/themen/android/
[3] Blogbeitrag: http://blogs.sonymobile.com/2015/03/16/starting-our-android-5-0-lollipop-rollout-xperia-z3-xperia-z3-compact/
[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/03/sony_z3_lollipop.jpg
[5] Lollipop-Update für das Samsung Galaxy S5: http://www.cnet.de/88143652/android-5-0-fuers-galaxy-s5-update-fuer-geraete-ohne-provider-und-mit-telekom-branding-gestartet/
[6] auch bei Sony-Updates Probleme gegeben.: http://www.cnet.de/88131805/android-4-4-2-fuers-sony-xperia-z-haelt-der-akku-wieder-laenger/
[7] Multi-User-Support: http://www.cnet.de/88139515/android-5-0-lollipop-nutzerprofile-kurz-erklaert/
[8] Android 5.0: 22 neue Lollipop-Funktionen vorgestellt: https://www.cnet.de/88142246/android-5-0-22-neue-lollipop-funktionen-vorgestellt/?pid=1#sid=88146803
[9] Screen-Pinning: http://www.cnet.de/88139634/android-5-0-screen-pinning-feature-zum-anpinnen-von-apps-erklaert/
[10] neue Sicherheitsfunktionen: http://www.cnet.de/88139169/android-5-0-lollipop-google-praesentiert-neue-sicherheitsfeatures/
[11] Smart Lock: http://www.cnet.de/88140787/android-5-0-lollipop-smart-lock-verwenden-einrichten/
[12] Google: http://www.cnet.de/unternehmen/google-inc/
[13] Google: Android 5.0 Lollipop offiziell vorgestellt: http://www.cnet.de/88138425/google-android-5-0-lollipop-offiziell-vorgestellt/
[14] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/
[15] Android 5.1: http://www.cnet.de/88146584/google-verteilung-von-android-5-1-bereits-angelaufen/
[16] Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de: http://www.silicon.de/quiz/sind-sie-ein-android-kenner-23-1/