Mit dem Medion Akoya E6416 hat Aldi Nord ab dem 26. März ein interessantes Windows-8.1-Notebook im Angebot, das knapp unter 400 Euro kostet und einen 15,6 Zoll großen Bildschirm bietet. Ein nicht standardmäßig in dieser Preiskategorie zu findendes Ausstattungsmerkmal ist ein Core-i-Chip der fünften Generation von Intel. Das gleiche Modell gab es bei Aldi Süd schon ab dem 5. März zu kaufen.
Das 15,6 Zoll große Display bietet wie die meisten Konkurrenz-Notebooks um die 400 Euro eine HD-Auflösung von 1366 mal 768 Pixel. Auf die Display-Technologie wird nicht näher eingegangen. Zudem dürfte es sich nicht um ein mattes Panel handeln, das es zu diesem Preis bei einigen Herstellern gibt.
Das besondere Merkmal des Medion Akoya E6416 ist die verbaute CPU. Zum Einsatz kommt Intels aktueller Core-i3-Prozessor i3-5010U der Broadwell-Prozessorarchitektur mit zwei Kernen, 2,1 GHz Takt und 3 MByte Intel Smart Cache. Als Grafikeinheit steht Intels neuere HD-5500-GPU zur Verfügung. Meist findet man nur die Vorgänger-Modelle der Haswell-Generation vor. An RAM sind 4 GByte (DDR3) verbaut. Für das Betriebssystem und Nutzerdaten ist eine 500 GByte großen Festplatte integriert. Einen größeren Arbeitsspeicher findet man bei anderen 400-Euro-Notebooks auch nicht, dafür aber zum Teil etwas größere Festplatten-Kapazitäten. Der verbaute Lithium-Ionen-Akku liefert nach Herstellerangaben 37 Wh (Wattstunden). Informationen zu Kapazität und Laufzeit des Stromspeichers kommuniziert der Anbieter nicht. Laut Testberichten hält dieser 4 bis 5 Stunden, was kein absoluter Topwert ist, aber ein sehr gutes Mittelmaß.
In Sachen Kommunikation macht das Medion Akoya E6416 ebenfalls ein gute Figur. Für die drahtlose Internetverbindung bringt das Gerät bereits Intels Wireless-AC-3160-Modul für WLAN nach 802.11ac mit. Gigabit-Ethernet und Bluetooth 4.0 sind ebenfalls integriert. An Schnittstellen sind je zweimal USB 3.0 und 2.0, ein HDMI-Audio-/Video-Port, ein VGA-Ausgang sowie ein kombinierter Audioanschluss (Mikrofoneingang plus Audioausgang) an Bord. Häufig findet man nur insgesamt drei USB-Ports bei Notebooks bis 400 Euro vor. Ferner steht auch noch ein Multikartenleser für SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten bereit.
Ein Multistandard-DVD-/CD-Brenner, eine integrierte HD-Webcam samt Mikrofon sowie eine High-Definition-Sound-Ausgabe mit zwei nach Dolby Advanced Audio zertifizierten Lautsprechern komplettieren die Ausstattung.
Das Akoya E6416 misst 38 mal 2,5 mal 26 Zentimeter und wiegt einschließlich Akku 2,3 Kilogramm, womit es sich eher als Desktop-Ersatz als ein mobiler Begleiter eignet.
Softwareseitig sind außer dem Betriebssystem Windows 8.1 Update samt Recovery-DVD auch kostenlose Testversionen von Office 365 und dem Antivirenprogramm McAfee LiveSafe vorinstalliert. Wie bei Medion üblich werden überdies dessen Home Cinema Suite mit unter anderem PowerDVD und PowerDirector sowie das MediaPack mit beispielsweise Ashampoo Burning Studio und Ashampoo Photo Optimizer ausgeliefert. Weiterhin finden sich Windows Essentials sowie ein Windows-8.1-App-Paket auf der Festplatte. Im Lieferumfang ist dann noch eine Medion Application und Support DVD sowie ein externes Netzteil enthalten.
Auf das Medion Akoya E6416 gewährt der Hersteller 3 Jahre Garantie, was ebenfalls nicht gang und gäbe ist. Damit ist das Aldi-Notebook definitiv einen Blick wert.
Bereits ab 19. März bietet Aldi das Multi-Touch-Notebook Medion Akoya E7416T an. Allerdings wird es erst einmal nur in Filialen im Süden zum Preis von 499 Euro erhältlich sein. Im Vergleich zum Akoya E6416 kommt das Gerät für 100 Euro mehr mit einem größeren 17,3-Zoll-HD-Screen mit einer höheren Auflösung von 1600 mal 900 Pixeln. Anstelle eines Intel-Prozessors aus der Core-Serie nutzt das Touch-Notebook die aktuelle Pentium-CPU 3805U mit zwei Kernen, 1,9 GHz Takt, 2 MByte Intel Smart Cache sowie einer integrierten Intel-HD-Grafikeinheit. An RAM sind dort ebenfalls 4 GByte verbaut.
[Mit Material von Rainer Schneider, ITespresso.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Medion Akoya E6416: 15,6-Zoll-Notebook für 399 Euro ab 26. März bei Aldi Nord
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Zur Ausstattung des Notebooks gibt es nichts negatives.
Bei Nutzung des USB 2.0 Anschlusses für eine Funkmaus ging das Gerät aus und nicht wieder an. Nach Umtausch das gleiche Problem nur am äußeren USB 2.0 Anschluß. Kauf rückgängig gemacht, schade.