Amazon Fire TV Stick ab sofort ab 7 Euro vorbestellbar [Update]

Der Amazon Fire TV Stick kostet für Neukunden, die eine Prime-Mitgliedschaft abschließen, nur 7 Euro. Der reguläre Preis beträgt 39 Euro. Bestehende Prime-Mitglieder erhalten den Streaming-Stick für 19 Euro.

Der Amazon Fire TV Stick, den das Online-Versandhaus im vergangenen Oktober vorgestellt hat, kann seit heute, dem 24. März 2015, vorbestellt werden. Auf seiner Webseite bietet Amazon den Streaming-Stick seit 9 Uhr deutscher Zeit zu Sonderkonditionen an. Er kann in Verbindung mit einer Amazon-Prime-Mitgliedschaft günstiger erworben werden, steht aber auch regulär zur Vorbestellung bereit. Ab dem 15. April wird er dann erhältlich sein.

(Screenshot: CNET).

Der Fire TV Stick soll ab morgen vorbestellbar sein (Screenshot: CNET).

Bis zum 26. März um 9 Uhr können Neukunden Amazon Fire TV schon ab 7 Euro erwerben. Das Angebot gilt aber nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Prime-Mitgliedschaft innerhalb oder nach dem 30-tägigen Probezeitraum. Wer sich für Prime anmeldet, zahlt anfangs 19 Euro für den Streaming-Stick und erhält von Amazon zwischen dem 11. und dem 25. Mai 2015 zusätzlich eine Erstattung von 12 Euro. Wird die Prime-Mitgliedschaft innerhalb eines Jahres wieder gekündigt, behält sich Amazon allerdings das Recht vor, den Promotionsrabatt und die Erstattung ganz oder anteilig wieder zurückzufordern. Alle Details hält Amazon auf seiner Webseite bereit. Auch für bestehende Prime-Mitglieder bietet der Online-Händler einen Rabatt an. Sie zahlen nur 19 Euro. Regulär kostet der Fire TV Stick 39 Euro. Er kann auf folgender Seite auch ohne Prime-Abo vorbestellt werden.

(Screenshot: CNET).

Amazon bietet den Fire TV Stick im Rahmen einer Promotion günstiger an (Screenshot: CNET).

Wer ein Exemplar des Fire TV Stick ergattern will, sollte wohl möglichst schnell die Amazon-Webseite besuchen. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. Der Hersteller geht davon aus, dass sein Chrome-Cast-Konkurrent noch schneller ausverkauft sein wird, als die Settop-Box Fire TV Anfang September. Diese war nach nur wenigen Stunden vergriffen. Wie groß Amazons Vorräte sind, ist nicht bekannt.

 Amazon Fire TV Stick (Foto: CNET)

(Foto: CNET)

Amazons Fire TV Stick wird wie Googles Chromecast per HDMI-Anschluss an einen Fernseher oder Monitor angeschlossen und streamt Dienste und Apps wie YouTube, Netflix, Twitch, Amazon Prime Instant Video oder Spotify auf den großen Bildschirm. In Verbindung mit Amazons Gamecontroller unterstützt der Fire TV Stick auch Spiele. In Verbindung mit Amazons Gamecontroller unterstützt der Fire TV Stick auch Spiele.

 Amazon Fire TV Stick (Foto: CNET)

(Foto: CNET).

Der Fire TV Stick wird wie Fire TV mit einer Fernsteuerung ausgeliefert. Zudem beinhaltet er ein 30-Tage-Testabonement für Amazon Prime und Netflix. Die mitgelieferte Fernbedienung ist im Gegensatz zu Fire TV nicht für die Sprachsuche ausgelegt. Wer sich dieses Feature auch für den Streaming-Stick wünscht, der muss eine separat erhältliche Fernbedienung erwerben, die rund 30 Euro kosten könnte. Alternativ ist die Sprachsuche mit der kostenlosen App für Android-Geräte möglich.

 Amazon Fire TV Stick (Foto: CNET)

(Foto: CNET).

Im Vergleich zu Googles Chromcast bietet der Fire TV Stick eine etwas bessere Hardware-Ausstattung. Er kommt mit einem Dual-Core-Prozessor, der aber nicht wie bei Fire TV von Qualcomm, sondern von Broadcom (BCM28155) stammt. Die zwei Cortex-A9-Kerne takten mit 1 GHz auch etwas langsamer als bei der Settop-Box. Die Broadcom-VideoCore-IV-GPU unterstützt im Vergleich zur Adreno-320-Grafikeinheit des Qualcomm-SoCs auch nur OpenGL ES 2.0 statt 3.0.

Der Arbeitsspeicher des Streaming-Sticks ist 1 GByte und der interne Speicher wie bei Fire TV 8 GByte groß. Zudem hat Amazon WLAN 802.11 b/g/n, Dual-Band-WiFi-Support, Bluetooth 4.0 und MIMO integriert. Einen Ethernet-Anschluss gibt es nicht. Der Fire TV Stick ist weiterhin für Dolby-Digital-Plus-zertifiziert und übertragt Bewegtbilder in Full-HD-Auflösung. Als Betriebssystem kommt Fire OS 3.0 zum Einsatz.

Unsere US-Kollegen von CNET.com hatten bereits die Möglichkeit, die amerikanische Ausgabe des Amazon Fire TV Stick zu testen. Hier geht’s zu ihrem Urteil.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Amazon Fire TV Stick ab sofort ab 7 Euro vorbestellbar [Update]

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *