Das Samsung Galaxy A5 ist das erste Smartphone des Unternehmens mit einem Uni-Body-Metallgehäuse. Folgender Artikel verrät, wie sich das 5-Zoll-Gerät mit Quad-Core-CPU, 16 GByte Speicher und einer 13-MP-Kamera im Test schlägt.
Das Samsung Galaxy A5 läuft flüssig, die 13-Megapixel-Kamera schießt tolle Fotos bei viel Licht und die Akkulaufzeit ist ordentlich. Dafür gibt es beim A5 “nur” ein HD-Display und etwas weniger an Power. Allein für seine Hardware ist das Samsung Galaxy A5 damit sicherlich etwas zu teuer. Dafür bietet es ein hochwertiges Design. Zu empfehlen ist der Kauf demnach auch für alle, die etwas "weniger" Wert auf die inneren Werte legen und dafür lieber etwas besonderes in der Hand halten.
Neueste Kommentare
4 Kommentare zu Samsung Galaxy A5 im Test: Mittelklasse mit edlem Design
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Klasse smartphone ein erstaunliches Gehäuse.
Bin begeistert
Es Mega kaufempfehlsreich
Besitze das Gerät seit Mai 2015 und bin vollauf zufrieden.
Zur Sicherheit habe ich mir eine Hülle angeschafft, man ist ja immer erst schlauer, wenn das Gerät herunter gefallen ist. Trotz Metallgehäuse, das Display bleibt immer noch das empfindlichste Teil am Gerät.
Wie ist es denn mit der Bruchsicherheit des Displays?
Das A5 soll ja das Gorilla Glass 4 verbaut haben…was für mich ein definitiver Kaufgrund darstellt…
Könntet ihr da mehr Wert drauf legen? = )
Was bringt mir das beste Smartphone, wenn es bei einmal runterfallen zerdengelt ist…
„Display und Platine ausbauen“, um den Akku zu tauschen ???
Reine Abzocke ist das ! Ich hab‘ bei meinem S3mini den 3.Akku drin!!