Gmail für Android: Aktualisierung der Android-App bringt gemeinsamen Posteingang mit

von Anja Schmoll-Trautmann am , 14:41 Uhr

Google hat die Gmail-App für Android auf die Version 5.1 aktualisiert. Mit dem Update ist die Funktion „Alle Posteingänge“ auch für Drittanbieter und beliebige POP3- und IMAP-Konten verfügbar. Die bisher Gmail-Konten vorbehaltene Konversationsansicht wird jetzt auch unterstützt.

Das seit gestern erhältliche Update der Gmail-App für Android [1] auf die Version 5.1 richtet sich vor allem an Nutzer, die mehr als ein E-Mail-Konto in der App eingerichtet haben. Laut einem Blogeintrag [2] von Régis Décamps, Software Engineer bei Google [3], bietet ihnen die App jetzt einen einheitlichen Posteingang für alle Konten.

Gmail für Android: gemeinsamer Posteingang (Screenshot: ZDNet.de) [4]

Gmail für Android: gemeinsamer Posteingang (Screenshot: ZDNet.de)

Das Menü der App enthält nach der Installation des Updates den neuen Eintrag „Alle Posteingänge“. Darin fasst Google nun alle neuen Nachrichten zusammen. Sie lassen sich von dort aus wie gewohnt weiterleiten oder beantworten. Ein Wechsel zwischen den einzelnen Konten sei nicht mehr notwendig, so Google weiter.

Auch für Konten anderer Anbieter stehe darüber hinaus die Konversationsansicht zur Verfügung, die bisher Google-Konten vorbehalten war. Sie kann, genauso wie der gemeinsame Posteingang, auch mit beliebigen IMAP- und POP3-Konten genutzt werden.

Überarbeitet hat Google auch die Suchfunktion. So soll eine verbesserte Auto-Vervollständigen-Funktion schneller und einfacher die gewünschten Resultate liefern. Auch Animationen beim Öffnen und Schließen von Nachrichten sollen nun flüssiger sein. Zudem hat Google die Vorschau von Dateianhängen vergrößert. Sie lassen sich nun mit einem einzigen Klick auf Google Drive speichern.

Dort finden sich einem Eintrag im Google-Drive-Blog zufolge [5] nun auch Fotos und Videos, die Nutzer in Google+ Fotos abgelegt haben. Das Unternehmen setzt damit eine Ankündigung von Manager Sundar Pichai um [6]. Das neue Fotos-Menü erlaubt demnach die Verwaltung von Fotos und Videos unter Android, iOS und im Browser. Fotos lassen sich demnach auch in denselben Ordnern ablegen wie andere Dateien.

„Egal wie viele E-Mail-Adressen Sie haben, die heute eingeführten Verbesserungen der Gmail-App erleichtern die Verwaltung all ihrer E-Mails von allen ihren Konten“, schreibt Décamps im Gmail-Blog. Das gelte auch für E-Mail-Konten von Drittanbietern wie Yahoo und Microsoft [7].

Download:

 

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de [9]]

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen bei ITespresso. [10]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88147733/gmail-fuer-android-aktualisierung-der-android-app-bringt-gemeinsamen-posteingang-mit/

URLs in this post:

[1] Android: http://www.cnet.de/themen/android/

[2] Blogeintrag: http://gmailblog.blogspot.de/2015/03/all-your-mail-together-in-one-place.html

[3] Google: http://www.cnet.de/unternehmen/google-inc/

[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/03/gmail-android-gemeinsamer-posteingang.jpg

[5] Eintrag im Google-Drive-Blog zufolge: http://googledrive.blogspot.de/2015/03/photosindrive.html

[6] eine Ankündigung von Manager Sundar Pichai um: http://www.zdnet.de/88220458/google-photos-und-hangouts-sollen-eigenstaendige-dienste-werden/

[7] Microsoft: http://www.cnet.de/unternehmen/microsoft/

[8] Gmail für Android 5.1 (APK): http://downloads.netmediaeurope.de/66998/gmail-fuer-android/

[9] ZDNet.de: http://www.zdnet.de/88230314/gmail-fuer-android-bietet-gemeinsamen-posteingang-fuer-verschiedene-konten/

[10] Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen bei ITespresso.: http://www.itespresso.de/quiz/wie-gut-kennen-sie-google-6-1