Mitglieder von Amazon Prime in Deutschland und Österreich können ab sofort Prime Instant Video auch auf Android-Tablets nutzen. Um in den Genuss des Film- und Serienangebotes zu kommen, müssen Nutzer nur die kostenlose Prime Instant Video-App aus dem Amazon App-Shop herunterladen und installieren. Die App ermöglicht die dann direkte Wiedergabe von Filmen und Serien von der Amazon Webseite im mobilen Webbrowser.
Während Android-Smartphone-Besitzer das Angebot bereits seit letztem Sommer genießen können, mussten sich Tablet-Nutzer bis zur Vorstellung einer offiziellen Version vergleichsweise lange gedulden. Amazon Instant Video ist jetzt auf Amazons Fire TV oder Fire TV Stick (ab 15. April), PC oder Mac, allen aktuellen Konsolen (PS 3 und 4, Xbox 360 und One, Wii und Wii U), internetfähigen Fernsehern und Blu-ray-Playern mit passender App (beispielsweise Samsung, Sony, Panasonic und LG) sowie mobilen Endgeräten wie Fire Tablet, Fire Phone, Android Tablets, Android Phone, iPhone, iPod Touch und iPad mit AirPlay-Unterstützung für Apple TV verfügbar. Jedes neue Mitglied kann Amazon Prime unter für 30 Tage testen.
Bei der Installation der Android-App muss man einen kleinen Umweg in Kauf nehmen, da die App nicht im Play Store von Google angeboten wird. Damit die Installation der App möglich ist, muss zunächst Amazons eigener Android-App-Shop auf das Tablet heruntergeladen und dann in der Geräteverwaltung die Installation aus unbekannter Quelle zugelassen werden. Daraufhin lässt sich der App-Shop aus den Downloads oder Benachrichtigungen heraus installieren. Nach erfolgreicher Installation muss nur noch Prime Instant Video gesucht und installiert werden. Im Anschluss lässt sich Prime Instant Video öffnen und der gewünschte Titel starten.
Zum Serien-Portfolio von Prime Instant Video zählen beispielsweise die mit zwei Golden Globe-Awards ausgezeichnete Serie Transparent, die ab 10. April in deutscher Synchronfassung verfügbar ist, die Comedyserie Alpha House mit John Goodman, die Dramaserie Bosch (OV) oder die Musik-Dramedy Mozart in the Jungle (OV). Das Angebot umfasst exklusive Filme und Serien im Bereich der Video on Demand-Mitgliedschaften, darunter aktuelle Blockbuster noch vor Free-TV-Ausstrahlung wie Die Tribute von Panem: Catching Fire, Der Medicus, Ich – Einfach unverbesserlich 2, After Earth, Fast & Furious 6, Les Miserables, World War Z, Non-Stop, Robocop, Noah, Oblivion, Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht (Teil 2) und viele mehr. Exklusive Serien sind unter anderem Downton Abbey (Staffeln 1-4), Under the Dome (Staffeln 1-2), Homeland (Staffeln 1-3) sowie die dritten Staffeln von Revenge und Scandal.
Amazon Prime Instant Video bietet den Nutzern Deutschlandpremieren wie die Krimiserie Undercover (Staffeln 1-2), die vierte Staffel von Teen Wolf sowie seit kurzem auch die US-amerikanischen Serien Halt and Catch Fire, Rogue, Turn und The Red Road, deren nachfolgende Staffeln episodenweise bereits nur wenige Tage nach US-Ausstrahlung zur Verfügung stehen werden. Verfügbar sind auch Serien wie The Walking Dead (Staffeln 1-4), The Big Bang Theory (Staffeln 1-7), Breaking Bad (Staffeln 1-6), 2 Broke Girls (Staffeln 1-3), Two and A Half Men (Staffeln 1-11) und viele mehr.
Abgerundet wird das Spektrum durch Inhalte für Kinder-, Jugendliche und die ganze Familie. Darüber hinaus haben alle Amazon-Kunden die Möglichkeit, tausende Titel zu kaufen oder zu leihen.
Vor gut einem Jahr hatte Amazon sein Prime-Angebot um Instant Video erweitert und im Juni dann um Prime Music. Seit November seht den Prime-Kunden auch Prime Photo zur Verfügung. Die Mitgliedschaft für ein Jahr kostet 49 Euro. Darin sind dann auch der kostenlose Premiumversand und der Zugriff auf die Kindle-Leihbibliothek enthalten.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Amazon macht Prime Instant Video auch für Android-Tablets verfügbar
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.