Viewsonic UHD-Monitor VP2780-4K ab sofort erhältlich

Der 27-Zöller VP2780-4K kommt mit 4K-UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel und ist für Videoarbeitung, Fotografen, den CAD/CAM- und Architektur-Bereich ausgelegt. Der Bildschirm ist ab sofort für 799 Euro erhältlich.

Viewsonic erweitert sein Monitor-Spektrum mit dem 27-Zoll-Bildschirm VP2780-4K um einen weiteren Ultra HD 4K-Monitor. Das Display ist für den professionellen Einsatz speziell für CAD/CAM-Anwendungen, Fotografie, Architektur- und Videobearbeitung konzipiert und ab sofort für 749 Euro im Handel erhältlich.

Viewsonic VP2780-4K (Bild: Viewsonic)

Viewsonic VP2780-4K (Bild: Viewsonic)

Der 27 Zoll große LED-Monitor kommt mit einer nativen Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten bei 60 Hz und einer Pixeldichte von 163 ppi. Das IPS-Panel sorgt für eine hohe Blickwinkelstabilität. Der VP2780-4K bietet 10-Bit-Farbtiefe und in Kontrastverhältnis von 1000:1. Die Helligkeit gibt der Hersteller mit 350 Candela pro Quadratmeter an, die Reaktionszeit von Grau zu Grau mit 5 Millisekunden.

„Da immer mehr UHD-Inhalte verfügbar sind, gewinnen jetzt auch Ultra-HD-Displays für professionelle Nutzer immer mehr an Bedeutung, um UHD-Inhalte entwickeln und auf geeigneten Displays auch darstellen zu können. Viewsonic kann zwei Jahrzehnte als Marktführer und treibende Innovationskraft für Displays vorweisen und bietet heute bereits ein komplettes Portfolio von Ultra HD-Monitoren“, erklärte Claire Chuang, Product Marketing Manager bei ViewSonic Europe Ltd.

Dank der 10-Bit-Farbtiefe, einem Farbabstand von weniger als 2, 14-Bit-Verarbeitung und 3D-LUT soll laut Hersteller ein präzises Farb-Rendering auf dem Display gewährleistet werden. Farben sollen damit exakt so zum Ausdruck kommen, wie sie auf der Kamera festgehalten wurden, was speziell für Fotografie und Publishing wichtig ist. Der Monitor bietet eine sRGB-Abdeckung zu 100 Prozent und eine Adobe-RGB-Farbdeckung von 80 Prozent. Zudem erfüllt der Viewsonic Industriestandards wie EBU mit 99 Prozent und NTSC mit 75 Prozent. Er kommt außerdem mit verstellbarer 5-Gamma-Einstellung und 2,35-EBU-Gamma-Einstellung.

Die MultiPicture-Funktion des VP2780-4K unterstützt Bild-im-Bild (PIP), Picture-by-Picture (PBP) und auch geteilte horizontale und vertikale Bilder aus bis zu vier Videoeingangsquellen. Der VP2780-4K ist mit einem HDMI 2.0-Anschluss ausgestattet, um 4K-Inhalte bei 60 Hz zu unterstützen. DisplayPort 1.2, Dual-MHL-Konnektivität und 4-Port-USB 3.0 mit Power-in-Standby-Modus sind darüber hinaus an Bord und bieten umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für Computer und Entertainment-Geräte.

Der VP2780-4K kommt mit einem ergonomischen Standfuß und verspricht flimmerfreies Arbeiten dank Flicker-Free-Technologie. Darüber hinaus wird der VP2780-4K bei der Herstellung individuell kalibriert. Der Monitor misst inklusive Standfuß 642,7 mal 469,7 mal 347,8 Millimeter und wiegt 11,7 Kilo. Die Leistungsaufnahme liegt im Betrieb bei 46,5 Watt. Viewsonic bietet bei entsprechender Registrierung eine Garantieerweiterung auf vier Jahre an.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Viewsonic UHD-Monitor VP2780-4K ab sofort erhältlich

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *