Sony stellt Kompaktkameras DSC-WX500 und DSC-HX90 vor

Die beiden neuen Kompaktkameras von Sony kommen mit 30fach-Zoom, Zeiss-Objektiv, lichtempfindlichem Sensor, einem um 180 Grad klappbaren Monitor und bieten sich für den Einsatz im Urlaub und im Alltag an. Die DSC-WX500, die DSC-HX90 mit zusätzlichem OLED-Sucher und die DSC-HX90V mit GPS sind für 399 respektive 449 und 469 Euro ab Juni im Handel erhältlich.

Die beiden Kompaktkameras Cyber-shot DSC-WX500 und die DSC-HX90 bringen einen 30fach-Zoom, einen lichtempfindlichen Sensor und ein um 180 Grad klappbares Display mit. Die DSC-HX90 (als HX90V mit GPS) ist zudem mit eingebautem OLED-Sucher ausgestattet. Laut Sony handelt es sich bei den beiden Digicams um die weltweit kompaktesten Kameras ihrer Klasse. Die Cyber-shot DSC-HX90 kostet 449 Euro, die DSC-HX90V mit GPS 469 Euro. Die DSC-WX500, die es in Schwarz, Weiß und Rot gibt, wird für 399 Euro angeboten. Alle Modelle sind ab Juni verfügbar.

Sony Cyber-shot DSC-HX90 (Bild: Sony)

Sony Cyber-shot DSC-HX90 (Bild: Sony)

Herzstück aller Modelle ist der lichtempfindliche Exmor R CMOS-Sensor mit 18,2 Megapixel, der von einem BIONZ X-Prozessor unterstützt wird. Er ist zuständig für die passgenaue und zügige Be- und Verarbeitung der Fotos. Das Zeiss Vario Sonnar T-Objektiv deckt einen 30fachen Zoombereich von Weitwinkel bis Tele ab. Beide Kameras sind mit einem Fünf-Achsen-Bildstabilisators ausgestattet.

Bei der HX90 hat der Nutzer die Möglichkeit zu entscheiden, ob er sein Motiv lieber über den um 180 Grad klappbaren Monitor oder den ausklappbaren OLED-Sucher auswählt. Dieser schnellt auf Knopfdruck aus dem Kameragehäuse hoch. Der Monitor mit 921.000 Punkten steht auch bei der DSC-WX500 zur Verfügung und bietet sich beispielsweise für die direkte Bildkontrolle bei Selfies an. Der neue Blendenring am Objektiv erleichtert die Bedienung. Er kann – genau wie zum Beispiel bei der RX100 Familie – individuell mit verschiedenen Funktionen belegt werden. In Sachen Autofokus hat Sony hat bei beiden Kameras das „Fast Intelligent AF System“ der Alpha 7-Serie verbaut.

DSC-H90 (Bild: Sony)

DSC-H90 (Bild: Sony)

Die Kameras sind in der Lage, Videos im Full HD-Modus (50p/60p) im XAVC-S Format zu drehen. Im Video-Modus funktioniert neben der Programm- auch die Zeit- und Blendenautomatik. In manuellen Modus lassen sich die Einstellungen auf Wunsch selbst vornehmen. Auch die Fünf-Achsen-Bildstabilisierung greift bei Videos.

Mit an Bord sind ein eingebauter Blitz, WLAN und NFC und bei der HX90V außerdem auch GPS.

Neben passendem Zubehör, wie Taschen in Lederoptik, stehen auch Software-Tools zur Verfügung. Mit PlayMemories Camera Apps lassen sich die Kameras teilweise individualisieren.

Technische Daten im Vergleich

Modell DSC-HX90 DSC-HX90V DSC-WX500
Objektiv ZEISS Vario-Sonnar T ZEISS Vario-Sonnar T ZEISS Vario-Sonnar T
Optischer Zoom (35mm Format) 30x (25-750mm) 30x (25-750mm) 30x (25-750mm)
Maximale Blende F3.5 (W) – 6.4 (T) F3.5 (W) – 6.4 (T) F3.5 (W) – 6.4 (T)
Bildsensor/ Effektive Auflösung Exmor R CMOS 18.2 Megapixel Exmor R CMOS 18.2 Megapixel Exmor R CMOS 18.2 Megapixel
Bildprozessor BIONZ X BIONZ X BIONZ X
Bildstabilisator Standard; Aktiv/ Intelligent Aktiv-Modus (für Video) Standard; Aktiv/ Intelligent Aktiv-Modus (für Video) Standard; Aktiv/ Intelligent Aktiv-Modus (für Video)
HD Video (Aktiv-Modus nur für Video) Full HD 60p/50p Full HD 60p/50p Full HD 60p/50p
Sucher Elektronischer Sucher (OLED) 0,2-Typ Elektronischer Sucher (OLED) 0,2-Typ
Empfindlichkeit (Foto) Auto (ISO80-3.200, wählbar mit Ober-/Untergrenze), 80/100/200/400/800/1.600/3.200, Multi-Frame NR: Auto (ISO80-3.200 wählbar mit Ober-/Untergrenze), 100/200/400/800/1600/3.200/6.400/12.800 wie HX90 wie HX90
Display 7,5cm (3.0-Typ) (4:3) / 921.600 Punkte / Xtra Fine / TFT LCD; verstellbar nach oben 180° 7,5cm (3.0-Typ) (4:3) / 921.600 Punkte / Xtra Fine / TFT LCD; verstellbar nach oben 180° 7,5cm (3.0-Typ) (4:3) / 921.600 Punkte / Xtra Fine / TFT LCD; verstellbar nach oben 180°
Integrierter Blitz
Bildeffekte Ja (Foto: 13 Modi/ Video: 7 Modi) Ja (Foto: 13 Modi/ Video: 7 Modi) Ja (Foto: 13 Modi/ Video: 7 Modi)
WiFi/ NFC Ja Ja Ja
GPS Ja
PlayMemories Camera Apps Ja Ja Ja
4K Fotoausgabe (HDMI) Ja Ja Ja
Triluminos Ja Ja Ja
Fotoaufnahmen Display: ca. 390 Standbilder, Sucher: ca. 360 Standbilder (CIPA standard) Display: ca. 390 Standbilder, Sucher: ca. 360 Standbilder (CIPA standard) ca. 400 Standbilder (CIPA standard)
Abmessungen (B x H x T) ca. 102 x 58,1 x 35,5 mm ca. 102 x 58,1 x 35,5 mm ca. 101,6 x 58,1 x 35,5 mm
Gewicht 245 Gramm (inkl. Akku und Memory Stick Duo) 245g Gramm (inkl. Akku und Memory Stick Duo) 236 Gramm (inkl. Akku und Memory Stick Duo)
Akku NP-BX1 NP-BX1 NP-BX1
Akkulaufzeit Display: ca. 390 Standbilder, Sucher: ca. 360 Standbilder (CIPA standard) Display: ca. 390 Standbilder, Sucher: ca. 360 Standbilder (CIPA standard) ca. 400 Standbilder (CIPA standard)
Farben Schwarz Schwarz Schwarz, weiß, rot

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Sony stellt Kompaktkameras DSC-WX500 und DSC-HX90 vor

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *