Google Nexus Player: seit heute für 99 Euro erhältlich

Googles Nexus Player fürs Wohnzimmer ist für 99 Euro nun auch in Deutschland verfügbar. Die kompakte Multimediabox lässt sich auch als Spielkonsole nutzen.

Google hatte seine Settop-Box erstmals im Oktober vorgestellt. Seit heute ist der Nexus Player, das erstes in Deutschland verfügbare Android-TV-Gerät des Unternehmens, für 99 Euro im Fachhandel oder versandkostenfrei im Google Store erhältlich. Angetrieben wird die Streaming-Box Nexus Player von einer Intel-Atom-CPU mit vier Kernen und einem Takt von 1,8 GHz. Diese kann wiederum auf 1 GByte RAM zugreifen. Enthalten sind außerdem ein 8 GByte großer Flash-Datenspeicher, ein nach dem aktuellen 802.11ac-Standard funkendes WLAN-Modul sowie ein HDMI-Ausgang für den Anschluss der Box an einen kompatiblen 1080p-Fernseher.

Nexus Player (Bild: Google)

Nexus Player (Bild: Google)

Abgesehen von seiner runden Form weist der Nexus Player Ähnlichkeit mit Amazons Fire TV auf und kommt – ebenso wie die Settop-Box des Online-Versandhändlers – mit einer per Sprachsteuerung einsetzbaren Fernbedienung, die via Bluetooth Smart mit dem Nexus Player kommuniziert. Genau wie Fire TV bietet der Nexus Player zudem Unterstützung für Apps wie Netflix, Vevo und Youtube. Medieninhalte – etwa Filme – können entweder über solche Anwendungen wiedergegeben oder aber direkt aus Google Play heruntergeladen werden.

Auch der Nexus Player beherrscht analog zum HDMI-Streaming-Stick Chromecast die Streaming-Architektur Google Cast. Damit können Inhalte von Drittgeräten wie Chromebooks oder Macs auf den Fernseher gestreamt werden.

Und schließlich lässt sich der Nexus Player auch als Spielkonsole nutzen. Kompatible Gamepads kosten bei Google jeweils 49 Euro extra.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Google Nexus Player: seit heute für 99 Euro erhältlich

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *