Bei der letzten Testversion hatte es Schwierigkeiten mit den Modellen Lumia 520, 525 und 526 gegeben. In manchen Fällen waren die Geräte sogar nicht mehr benutzbar, wenn Anwender versuchten, per Recovery Tool zu Windows Phone 8.1 zurückzuwechseln. Microsoft zog die Preview daraufhin teilweise zurück und machte noch später einen Fix verfügbar.
Jetzt hat Microsoft eine dritte Vorabversion von Windows 10 für Smartphones veröffentlicht, die die Nummer 10052 trägt. Trotz der Probleme mit dem vorangegangenen Build 10051 vom 10. April auf einigen Low-End-Modellen ist Build 10052 auch auf dem Lumia 520 lauffähig.
Wie seine Vorgänger wird auch Build 10052 über das Windows-Insider-Programm verteilt, ein gamifiziertes Testprogramm, das freiwillige externe Tester mit Zielen und Prämien zu motivieren sucht. Das Modell Lumia Icon alias 929 wird ebenso wie das Lumia 930 weiter nicht unterstützt, da noch Probleme mit der Anpassung an ihr Bildschirmformat bestehen. Auch werden weiter keine Windows-Phone-Modelle anderer Hersteller berücksichtigt.
Microsoft zufolge behebt der neue Build Probleme mit Datenverbindungen, MMS-Einstellungen und dem Kamera-Sucher. Den neuen Browser Spartan hatte Microsoft schon mit der vorangegangenen Version verfügbar gemacht. Sie brachte außerdem frühe Versionen der Outlook-Apps Mail, Kalender, Phone, Maps, Messaging und People. Tester bezeichneten Build 10051 allerdings als selbst für eine Testversion unfertig und schwer zu nutzen.
Vergangene Woche hatte Microsofts Office-Team angekündigt, Test-Builds der Universal-Versionen von Word, Excel, PowerPoint und OneNote noch im April für Windows-10-Smartphone-Tester verfügbar zu machen. Es ließ aber offen, ob sie wie Outlook Teil einer Preview sein oder separat über den Windows 10 Store angeboten werden.
AMD-CEO Lisa Su hat letzte Woche offenbar versehentlich ausgeplaudert, dass Windows 10 Ende Juli 2015 ausgeliefert werden soll. Quellen von ZDNet.com zufolge gilt dieser Starttermin nicht nur für die die PC-, Notebook- und Tablet-Version des Betriebssystems, sondern auch für die Smartphone-Variante Windows 10 Mobile. Die meisten neuen Modelle könnte diesen Termin aber um mehrere Monate verpassen.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Microsoft: dritte Preview von Windows 10 für Smartphones verfügbar
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.