HP bringt Convertible-PCs und Notebooks mit Sound von Bang & Olufsen ab Juni

von Anja Schmoll-Trautmann am , 11:44 Uhr

HP kommt Ende Juni mit neuen Pavilion x360-Convertibles mit 11 und 13 Zoll, ENVY x360-Notebooks mit 15,6 Zoll Bildschirmdiagonale sowie Pavilion-Notebooks mit 15,6 und 17 Zoll. Die Preise beginnen je nach Modell ab 449 Euro. Für den Sound sorgt Bang & Olufsen.

HP erweitert sein Convertible- und Notebook [1]-Portfolio um fünf neue Modelle, bei denen Kunden abhängig vom Modell individuell zwischen unterschiedlicher Hardware-Ausstattung wählen können. Sie kommen mit Bang & Olufsen-Audio-Komponenten sowie B&O Play [2]. Zu den Neuzugängen zählen die beiden Convertibles HP Pavilion x360 mit 11 und 13 Zoll, ein ENVY x360-Notebook mit 15,6 Zoll Bildschirmdiagonale sowie zwei Pavilion-Notebooks mit 15,6 und 17 Zoll. Das 11-Zoll-Notebook HP Pavilion x360 ist voraussichtlich ab 449 Euro erhältlich, das 13-Zoll-Modell ab 699 Euro. Das HP ENVY x360 soll mit Preisen ab 799 Euro starten. Die Preise für die 15,6-Zoll- und 17-Zoll-Notebooks der HP-Pavilion-Serie beginnen je nach Ausstattung aller Voraussicht nach ab 499 Euro. Alle Produkte sollen ab Ende Juni verfügbar sein.

HP Envy x360 (Bild: Hewlett Packard) [3]

HP Envy x360 (Bild: Hewlett Packard)

Die zwei Convertible-PCs HP Pavilion x360 mit 11- und 13-Zoll-Bildschirm sind in verschiedenen Farben verfügbar. Das 11-Zoll-Modell ist in Natural Silver, Sunset Red und Minty Green erhältlich, das 13-Zoll-Modell gibt es in Natural Silver und Sunset Red. Für den Sound sorgt bei den HP-Pavilion-x360-Modellen B&O Play. Die aktuellen Convertible-PCs verfügen über das gleiche Scharnier wie der HP Spectre x360. Es beinhaltet drei Schraubenradkränze, mit denen sich das Display leicht bewegen und dennoch präzise in einer Position einstellen lässt. Im geschlossenen Zustand ist es sehr flach. Je nach Ausrichtung können Anwender das Gerät als vollwertiges Notebook nutzen oder es flach wie ein Tablet umklappen und mit Touch-Bedienung nutzen.

Alle Convertible-PCs verfügen über ein 1,5 Millimeter dünnes Reisekeyboard und sind mit einem HDMI-Anschluss sowie zwei USB-3.0- und einem USB-2.0-Anschluss ausgerüstet. Die Akkulaufzeit des 11-Zoll-Modells gibt der Hersteller mit bis zu 8 Stunden und 15 Minuten an, die des 13-Zoll-Gerätes mit bis zu 10 Stunden und 45 Minuten. Wahlweise bietet HP das 11-Zoll-Convertible mit Intel-Celeron- oder Pentium-Prozessor und Intel Core M-5Y10C. An Bord sind 4 GByte RAM.

HP Pavilion x360 (Bild: Hewlett Packard) [4]

HP Pavilion x360 (Bild: Hewlett Packard)

Das 11-Zoll-Modell kommt mit einem HD-IPS-Display und einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel, das größere Pavilion 13 x360 [5] ist optional auch mit einem Full-HD-Display erhältlich. Die 13-Zoll-Variante unterstützt die Intel-Prozessoren der fünften Generation, Intel Core i3 und i5. Das Convertible wird mit einer HHD mit einer Kapazität bis zu einem Terabyte oder mit einer bis zu 128 GByte großen SSD angeboten. Hier sind maximal 12 GByte RAM verfügbar.

Das Convertible HP ENVY x360 [6] kommt mit 15,6-Zoll-Bildschirmdiagonale und einem Deckel und einer Keyboard-Oberfläche aus Aluminium. Die neuen Modelle verfügen über ein IPS-Touch-Display, das auch mit Full HD-Auflösung erhältlich ist. Das HP ENVY x360 kommt wahlweise mit Intel-Core-Prozessoren i5 und i7 sowie bis zu 16 Gigabyte Systemspeicher. Bei den Festplatten können Kunden zwischen einer 1-TByte-HDD oder einer 256-GByte-SSD wählen. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit acht Stunden und 45 Minuten an.

Nutzer können beim ebenfalls neuen Pavilion-Notebook zwischen einer Bildschirmdiagonale von 15,6 oder 17 Zoll und zwischen einer HD- und einer Full-HD-Variante wählen und entscheiden, ob sie das Display mit oder ohne Touch-Funktion wollen. Beim Prozessor steht die AMD-A-Serie der sechsten Generation oder Intel-Core-i3- bis -i7-CPUs der fünften Generation zur Auswahl. HDD-Festplatten sind mit Kapazitäten bis zu 2 Terabyte verfügbar, beim Arbeitsspeicher reicht die Spanne bis 16 Gigabyte. Zum ersten Mal können Kunden bei den HP-Pavilion-Notebooks auch zwischen Grafikprozessoren von AMD Radeon und Nvidia wählen.

Die 15,6-Zoll-Variante bietet laut Hersteller eine Akkulaufzeit bis zu sieben Stunden, das 17-Zoll-Modell soll bis sechs Stunden und 15 Minuten Akkulaufzeit einsatzfähig sein. Die Notebooks der Serie HP Pavilion verfügen über ein Unibody-Gehäuse und eine Keyboard-Oberfläche in Metalloptik aus. Für die Soundausgabe sind die beiden Lautsprecher mit B&O Play zuständig. Passend zum Produktdesign gibt es auch optional erhältliches, farbiges Zubehör, wie kabellose Lautsprecher, Bluetooth-Mäuse und Schutzhüllen. Sie sind in Natural Silver, Blizzard White, Sunset Red, Cobalt Blue und Twinkle Black erhältlich.

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88149521/hp-bringt-convertible-pcs-und-notebooks-mit-sound-von-bang-olufsen-ab-juni/

URLs in this post:

[1] Notebook: http://www.cnet.de/themen/notebook/

[2] Bang & Olufsen-Audio-Komponenten sowie B&O Play: http://www.cnet.de/88147203/hp-und-bang-olufsen-kuendigen-kooperation-an/

[3] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/04/17046408929_4db1ab636b_h.jpg

[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/04/16612388263_a999712e1a_h.jpg

[5] Pavilion 13 x360: http://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Offer.aspx?p=c-pavilion-x360&jumpid=em_jchnv4q7et

[6] HP ENVY x360: http://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Offer.aspx?p=c-envy-x360&jumpid=em_pbdacyfq8g