- CNET.de - https://www.cnet.de -
Aspire R11, Switch 10 & 11V: Acer stellt drei neue Notebooks vor
von Christian Schartel am , 13:30 Uhr
Das Acer Asprire R11 ist ein Convertible-Notebook mit Windows 8.1 und einem 11,6-Zoll-HD-Display. Das 2-in-1-Notebook Aspire Switch 10 bietet einen 10,1-Zoll-Full-HD- oder HD-Screen. Das Switch 11V wird mit Windows 10 erscheinen.
Acer [1] hat auf einer Presseveranstaltung in New York drei neue Notebooks vorgestellt. Ab Juni wird es mit dem Acer Aspire R11 ein neues Convertible-Notebook [2] für Einsteiger anbieten. Zudem hat es mit dem Aspire Switch 10 ein neues 2-in-1 Notebook für Mai angekündigt. Das Aspire V11 wird erst nach dem Erscheinen von Windows 10 herauskommen.
Acer Aspire R11
Das Acer Aspire R11 wird ab 349 Euro erhältlich sein und ist laut Acer mit einer Bauhöhe von 21 Millimetern das schmalste Convertible-Notebook des Unternehmens. Der um 360 Grad schwenkbare Zero-Air-Gap-Touchscreen hat eine Diagonale von 11,6 Zoll und löst in HD mit 1.366 mal 768 Pixel auf. Der Bildschirm ist mit Gorilla Glas geschützt. Der Bluelight-Shield-Modus reduziert in drei verschiedenen Intensitätsstufen das blaue Licht der LED-Beleuchtung, um die Augen beim Lesen zu schonen.
Acers neues Convertible wird von Intels neuen Pentium- beziehungsweise Celeron-Prozessor der Braswell-Serie angetrieben. Die Grafik übernimmt wie üblich eine Intel-HD-GPU. Je nach Ausstattung sollen bis zu 8 GByte DDR3L-RAM sowie maximal 1 TByte Festplattenspeicher zur Verfügung stehen.
Zur weiteren Ausstattung zählen sich zwei USB-3.0- respektive USB-2.0-Anschlüsse, ein integrierter SD-Kartenleser sowie einen HDMI- und VGA-Anschluss zur Verbindung mit einem Monitor. Für Videochats ist eine CrystalEye-HD-Webcam integriert. Außerdem ist Bluetooth 4.0 sowie WLAN 802.11n an Bord. Das OS ist Windows 8.1.
Acer Aspire Switch 10
Das 2-in-1-Notebooks Aspire Switch 10 gibt es in zwei Versionen. Das Switch 10 E wird als günstigeres Modell positioniert. Beide Notebooks sind mit Acers Magnet-Dock-Technologie Snap Hinge ausgestattet, die das An- beziehungsweise Abstecken einer Tastatur erlaubt, sodass sich das Gerät als Laptop oder Tablet verwenden lässt.
Beide Windows-8.1-Notebooks verfügen über ein von Gorilla-Glas-3 geschütztes 10,1-Zoll-IPS-Display. Beim Switch 10 E löst es in HD mit 1280 mal 800 Pixel, beim teureren Switch 10 in Full-HD mit 1920 mal 1080 Bildpunkten auf. Beide Touchscreens unterstützten Eingaben mit bis zu 10-Fingern. Der Bildschirm des Switch 10 E soll durch eine “LumiFlex” getaufte Technologie auch bei starker Sonneneinstrahlung gut lesbar sein. Beim Switch 10 setzt Acer wieder auf die Zero-Air-Gap-Technologie, wodurch die Texturen schärfer angezeigt werden sollen, da Display und Glass direkt übereinander liegen.
Als Prozessor kommt bei beiden Acer-Notebooks ein Intel-Atom-Quad-Core-Chip Z3735 mit 1,33 GHz im Basis- und 1,83 GHz im Turbomode zum Einsatz. Als Arbeitsspeicher sind jeweils 2 Gigabyte DDR3L-RAM integriert. Der interne Speicher des Notebooks soll 64 GByte betragen, kann aber über verschiedene Keyboard-Einheiten um bis zu einem Terabyte erweitert werden. Zudem gibt es auch einen microSD-Kartenslot. Das Dock des Switch 10 verfügt zusätzlich über eine optische Festplatte.
An Bord sind natürlich auch WLAN, Bluetooth 4.0, ein microHDMI- und ein microUSB-2.0-Anschluss sowie eine 2-Megapixel-Kamera auf Vorder- und Rückseite. Neben der vorinstallierten Version von Microsoft [9] Windows 8.1 spendiert Acer seinen Kunden ein kostenloses Jahr Office 365 Personal.
Insgesamt wiegt das Switch 10 E 1,28 Kilogramm, womit es sich nicht zu den Leichtgewichten unter den 10-Zoll-Geräten zählt. Die Tablet-Einheit wiegt 630 Gramm. Ab Mai 2015 soll das Aspire Switch 10 E ab 299 Euro in Europa erhältlich sein.
Die Neuauflage des Switch 10 wiegt minimal weniger als das Switch 10 E und kommt auf rund 600 Gramm für die Tablet-Einheit. Mit Tastatur wiegt es 1,2 Kilogramm. Es ist 8,9 Millimeter dünn und laut den Angaben des Herstellers damit bisher dünnste 2-in-1 Notebook auf dem Markt. Im Juni kommt es ab 449 Euro auf den Markt.
Acer Aspire Switch 11V
Angekündigt wurde mit dem Switch 11V zudem noch eine Art Convertible , zudem es allerdings noch nicht alle technischen Details gibt. Der Preis steht ebenfalls noch nicht fest, er soll aber in etwa um die 600 Dollar beziehungsweise Euro liegen. Als Betriebssystem soll das neue Windows 10 zum Einsatz kommen.
Das Gerät kommt mit einem 11-Zoll-Full-HD-Display mit 1920 mal 1080 Pixel, das per Klick-Mechanismus in unterschiedlicher Ausrichtung an eine Tastatur angedockt werden kann, sodass es als Laptop, Zelt und Tablet verwendet werden kann. Angetrieben wird es von einer nicht näher spezifizierten Intel-Core-M-CPU. An RAM sollen 8 oder 16 GByte integriert sein. Der SSD-Speicher wurde ebenfalls noch nicht näher beleuchtet, er dürfte aber ähnlich wie der Arbeitsspeicher groß ausfallen. An Anschlussmöglichkeiten sind ein USB-3.0-Port, ein microHDMI- sowie einen microSD-Kartenslot vorhanden. Für die Soundausgabe sind Front-Lautsprecher mit Dolby-Zertifizierung an Bord.
Bei dem Notebook, das in New York nur als Prototyp vorgestellt wurde, setzt Acer auf ein lüfterloses Design, was ein kompaktes Gehäuse ermöglicht. Genaue Angaben zur Bauhöhe hat Acer noch nicht veröffentlicht. Das Gehäuse-Cover ist aus hochwertigem Metall, der Unterbau dagegen nur aus Kunststoff.
[Mit Material von Andreas Eichenseher [11] & Lenz Nölkel [12], Gizmodo.de]
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88149573/aspire-r11-switch-10-11v-acer-stellt-drei-neue-notebooks-vor/
URLs in this post:
[1] Acer: http://www.cnet.de/unternehmen/acer/
[2] Notebook: http://www.cnet.de/themen/notebook/
[3] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/04/Acer-Aspire-R-11-1.jpg
[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/04/Acer-Aspire-R-11-3.jpg
[5] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/04/Acer-Aspire-R-11-5.jpg
[6] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/04/acer-aspire-switch-10-4.jpg
[7] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/04/acer-aspire-switch-10-1.jpg
[8] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/04/acer-aspire-switch-10-9.jpg
[9] Microsoft: http://www.cnet.de/unternehmen/microsoft/
[10] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/04/acer-aspire-switch-10-10.jpg
[11] Andreas Eichenseher: http://www.gizmodo.de/2015/04/23/acer-praesentiert-convertible-notebook-aspire-r11.html
[12] Lenz Nölkel: http://www.gizmodo.de/2015/04/23/switch-10-und-10-e-acer-praesentiert-neue-2-in-1-notebooks.html