Asus stellt ZenWatch 2 mit digitaler Krone vor

Die Asus ZenWatch 2 kommt in zwei verschiedenen Größen und drei Farben. Zudem stehen 18 verschiedene Armbänder zur Auswahl. Wie die Apple Watch bietet sie eine digitalen Krone zur Interaktion mit der Uhr. Geladen wird die Android-Wear-Smartwatch über einen neuen Magnetanschluss.

Die Asus ZenWatch 2 wurde auf der Computex 2015 in Taipeh offiziell vorgestellt. Wie die Apple Watch ist die neue Android-Wear-Watch von Asus mit einer digitalen Krone ausgestattet, die zur Interaktion mit der Uhr dient. Zum Erscheinungstermin und dem Preis seiner neuen Android-Wear-Watch hat Asus bisher noch keine Angaben gemacht.

(Bild: CNET).

Asus hat auf der Computx 2015 die ZenWatch 2 vorgestellt (Bild: CNET).

Die ZenWatch 2 gibt es in zwei verschiedenen Größen und drei Farben. Käufer können weiterhin zwischen 18 Armbändern aus unterschiedlichen Materialien wählen. Das Gehäuse der größeren Version misst 49 Millimeter, das für kleinere Handgelenke 45 Millimeter. Als Farben stehen Silber, Gunmetal und Rosé-Gold zur Wahl. Austauschbare Armbänder bietet Asus in Gummi, Leder und Metall an. Die sportlichen Gummiarmbänder gibt es in Blau, Orange, Rot und Taupe. Lederarmbänder sind in Khaki, Braun, Grau, Blau und Orange verfügbar. Darüber hinaus gibt es ein Lederarmband mit einem geprägten Diamanten und Swarovski-Kristallen. Die Metallarmbänder sind in denselben Farben wie die Smartwatch selbst erhältlich.

Zur exakten Funktionsweise der digitalen Krone hat Asus noch keine Informationen preisgegeben. Höchstwahrscheinlich wird sie sich aber ähnlich wie bei der Apple Watch zum Scrollen oder Zoomen verwenden lassen. Asus hat auf der ZenWatch 2 wie üblich verschiedene Zifferblätter vorinstalliert, bietet Nutzern mithilfe einer neuen App aber auch die Möglichkeit, eigene Zifferblätter zu kreieren. Zudem hat Asus seine Companion-App und die Funktion Remote Camera verbessert, mit der sich das Bild der Smartphone-Kamera auf der Uhr anzeigen lässt. Zum verbesserten Erfassen von Fitness-Daten hat Asus zudem seine Wellness-App von Grund auf überarbeitet.

Auch die Hardware wurde gegenüber dem Vorgänger aktualisiert. Zu den exakten Spezifikationen fehlen aber bisher Details. Die Uhr ist mit einem Prozessor von Qualcomm und einem gebogenen 2.5D-AMOLED-Display mit Gorilla Glas 3 ausgestattet. Das Gehäuse ist wieder nach der IP67-Zertifizierung gegen Staub und Wasser geschützt. Neu ist ein magnetisches Ladegerät, das wie die digitale Krone an die Apple Watch erinnert. Die Maße des größeren Modells betragen 49 mal 41, die des kleineren 45 mal 37 Millimeter. Die Armbänder sind wahlweise 22 oder 18 Millimeter breit. Eine Besonderheit des größeren Modells ist, dass es als Akkupack für das Smartphone dienen kann.

[Mit Material von Aloysius Low, CNET.com]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Asus stellt ZenWatch 2 mit digitaler Krone vor

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *