Apple Pay: Zahl der Partner für mobilen Bezahldienst wächst weiter

Apple hat mit 12 Regionalbanken in den USA zusätzliche Partner für seinen mobilen Bezahldienst Apple Pay gewonnen. Damit liegt die Zahl der Partner erstmals bei über 300. Apple könnte auf der Worldwide Developers Conference, die nächste Woche stattfindet, unter anderem auch ein Prämienprogramm für Apple-Pay-Nutzer präsentieren.

In den USA unterstützen jetzt zwölf weitere Banken Apples Bezahldienst Apple Pay, wie AppleInsider berichtet. Damit geben nun insgesamt mehr als 300 Geldinstitute Bank- und Kreditkarten heraus, die sich mit Apple Pay nutzen lassen. Apple Pay ist weiterhin nur in den USA erhältlich. Laut AppleInsider plant der iPhone-Hersteller jedoch, das Angebot auf Großbritannien, Kanada und China auszuweiten.

Apple-Pay-Logo (Bild: Apple)

Dem Bericht von AppleInsider zufolge handelt es sich bei den neuen Partnern ausschließlich um regional aktive Banken. Die Banner Bank hat ihren Sitz im Nordwesten der Pazifik-Region, während die Synovus Bank vom US-Bundesstaat Georgia aus den gesamten Südwesten bedient. Darüber hinaus können nun Kunden von BayPort Credit Union, California Coast Credit Union, Centier Bank, Community First Credit Union, Glenview State Bank, HAPO Community Credit Union, Prestige Community Credit Union, Provident Credit Union, Staley Credit Union und Wood & Houston Bank mit Apple Pay bezahlen.

Der Blog rechnet in der kommenden Woche auf Apples Worldwide Developers Conference mit weiteren Neuigkeiten zum Bezahldienst des Unternehmens. Die New York Times hatte Ende Mai berichtet, es sei ein Prämienprogramm für Nutzer des mobilen Bezahldiensts geplant, um eine regelmäßige Verwendung von Apple Pay zu belohnen.

Sich die Loyalität der Kunden frühzeitig zu sichern, könnte den Unterschied im Mobile-Payments-Markt ausmachen. Dieser wird den Marktforschern von eMarketer zufolge im kommenden Jahr in den USA auf ein Transaktionsvolumen von 27,5 Milliarden Dollar anwachsen, nach 3,5 Milliarden Dollar im Vorjahr. Die Zahl der Nutzer mobiler Bezahldienste soll sich im selben Zeitraum in den USA auf 36,2 Millionen mehr als verdoppeln. In ähnlichem Tempo wird das Wachstum laut eMarketer bis 2018 weitergehen, so dass dann 57 Millionen Verbraucher ihr Smartphone zum mobilen Bezahlen in Geschäften verwenden.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

CNET für mobile Geräte:
Android-App Google Currents App for iOS

Themenseiten: Apple, Bezahldienst

Artikel empfehlen:
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Apple Pay: Zahl der Partner für mobilen Bezahldienst wächst weiter

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *