Elgato Eve: vier Sensoren für Apples HomeKit angekündigt

von Anja Schmoll-Trautmann am , 12:20 Uhr

Unter der Bezeichnung Eve bringt Elgato vier Sensoren für Apples HomeKit. Eve Room, Eve Weather, Eve Door & Window und Eve Energy kosten zwischen 40 und 80 Euro und lassen sich bei einigen Händlern bereits vorbestellen. Ab Juli sind sie auch in Apples Online-Store erhältlich.

Eve Energy misst den Stromverbrauch und lässt sich von iOS-Geräten aus steuern (Bild: Elgato). [1]

Eve Energy misst den Stromverbrauch und lässt sich von iOS-Geräten aus steuern (Bild: Elgato).

Mit Eve Room, Eve Weather, Eve Door & Window und Eve Energy hat Elgato aus München die ersten Vertreter eine Reihe drahtloser Sensoren für das Apple [2] HomeKit angekündigt. Die vier Eve-Produkte können ab sofort bei Amazon, Gravis, Media Markt Online und Saturn Online vorbestellt werden. Ab Juli sollen sie dann auch im Apple Online Store erhältlich sein.

Voraussetzung für die Nutzung der Eve-Produkte ist ein iPhone, iPad oder iPod Touch mit iOS 8.3 oder neuer. Außerdem ist zur Steuerung von HomeKit-fähigem Zubehör mit Fernzugriff Apple TV, mindestens der Generation mit Apple TV Software 7.0 Voraussetzung. Die empfohlenen Verkaufspreise der einzelnen Sensoren liegen je nach Funktionsumfang zwischen knapp 40 und knapp 80 Euro. Die ebenfalls erforderliche Eve App [3] wird als kostenloser Download im App Store angeboten.

Eve Sensoren (Bild: Elgato) [4]

Eve Sensoren (Bild: Elgato)

Eve Door & Window, der günstigste Sensor, zeigt an, ob Türen und Fenster offen oder geschlossen sind und stellt Statistiken dazu bereit. So kann zum Beispiel geprüft werden, ob ausreichend gelüftet wird oder ob die Tür zum Wintergarten regelmäßig geschlossen wird oder durch die offenstehende Tür an Regentagen Wärme aus dem Wohnzimmer entweicht.

Die Preise für die Sensoren Eve Weather und Eve Energy liegen bei jeweils 49,95 Euro. Ersterer misst – wie der Name schon vermuten lässt – Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck. Eve Energy zeigt an, wie viel Energie Geräte verbrauchen und ermöglicht es, sie durch Antippen oder mit Hilfe der Sprachsteuerung Siri an- und auszuschalten.

Eve Room kommt für 79,95 Euro in den Handel und ermittelt durch die Analyse von flüchtigen organischen Verbindungen Luftqualität, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen.

Zur Kommunikation nutzen die Elgato-Sensoren Bluetooth, Energie erhalten sei von austauschbaren Batterien. Als Sicherheitsfunktionen sind eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sowie die Authentifizierung zwischen HomeKit-fähigem Zubehör und iPhone, iPad oder iPod Touch vorgesehen.

Eve-Sensoren (Bild: Elgato) [5]

Eve-Sensoren (Bild: Elgato)

[Mit Material von Peter Marwan, ITespresso.de [6]]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88151543/elgato-kuendigt-mit-eve-sensoren-fuer-apples-homekit-an/

URLs in this post:

[1] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/06/elgato-eve-energy.jpg

[2] Apple: http://www.cnet.de/unternehmen/apple/

[3] Eve App: https://www.elgato.com/de/eve

[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/06/elgato-eve-sensoren-alle.jpg

[5] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/06/elgato-eve-smartphone-684x250.jpg

[6] ITespresso.de: http://www.itespresso.de/2015/06/02/elgato-kuendigt-mit-eve-sensoren-fuer-apples-homekit-an/