- CNET.de - https://www.cnet.de -
Philips Hue wird sich per Apple HomeKit steuern lassen
von Anja Schmoll-Trautmann am , 17:23 Uhr
Philips hat im Vorfeld der WWDC von Apple betätigt, dass sich Philips Hue mittels HomeKit steuern lassen wird. Das Unternehmen arbeitet an einer Integration bis Herbst.
Apple [1] wird auf seiner heutigen Entwicklerkonferenz WWDC [2]weitere Details zu Apple HomeKit vorstellen. Wie in Apples Erstankündigung zu HomeKit [3]im Juni 2014 angekündigt, hat Philips in einem Statement heute nochmal bestätigt, dass sich Philips App-gesteuertes Lichtsystem Hue mittels HomeKit steuern lassen wird und dass Philips an einer Integration bis Herbst arbeitet.
Roger Karner, Geschäftsführer Philips: „Wir arbeiten an der Integration von Philips Hue in Apple HomeKit rechtzeitig zum Herbst. Während wir derzeit Details finalisieren, können wir bereits bestätigen, dass bestehende Philips Hue-Lampen und -Leuchten mit Apple HomeKit funktionieren werden, und dass alle nötigen Upgrades des Systems voll unterstützt werden. Unser Ziel sind bestmögliche Nutzererfahrungen und Lichtstimmungen auch jenseits funktionaler Beleuchtung. Apple HomeKit wird Philips Hue um zusätzliche Möglichkeiten erweitern, Licht auf innovative Art und Weise zu steuern, zu erleben und interaktiv zu vernetzen.“ Philips Hue wird sich laut Hersteller auch weiterhin wie gewohnt nutzen lassen.
Details zeigt auch das Video „Philips Hue meets Apple HomeKit“:
Erst vor kurzem hatte Philips seine hue-Familie mit der hue Go um eine mobile, kabellose Smarthome-Leuchte erweitert [4]. Die „hue zum Mitnehmen“ liefert unterschiedlichste Lichtstimmungen – egal wo sie sich gerade befindet. Sie ist stufenlos dimmbar im gesamten Spektrum an Farb- und Weißtönen, kommt mit fünf dynamischen Lichteffekten sowie mit einem integrierten Schalter und allen Vernetzungsfunktionen von Philips hue-System. Die mit dem iF design award ausgezeichnete Leuchte kostet 99,95 Euro.
Die hue Go ist per Android [6]- oder iOS-Smartphone [7] steuerbar, über einen Knopf auf der Rückseite lässt sich die Lichtstimmung aber auch dann verändern, wenn das Smartphone oder ein hue tap-Lichtschalter [8] (59 Euro) nicht zur Hand sind. Neben Warmweiß und einem Tageslichtweiß stehen auf diesem Wege auch fünf patentierte, dynamische Lichteffekte zur Auswahl: Cozy Candle, Sunday Coffee, Meditation, Enchanted Forest und Night Adventure. Jeder dieser dynamischen Effekte folgt einem ihm eigenen Verlauf durch charakteristische Farbkombinationen.
Per Smartphone oder Tablet lassen sich alle aus der hue-Familie bekannten Funktionen auch mit hue Go nutzen. Beispielsweise Lichtrezepte zum Entspannen, Lesen, Konzentrieren und Energie tanken sowie Lichtwecker zum sanften Aufwachen.
Neben der offiziellen Philips hue-App für iOS [9] und Android [10] gibt es zudem bereits mehr als 200 Apps von Drittanbietern [11] sowie rund 2.000 Lichtrezepte des Internet-Dienstes IFTTT [12]. Das Anwendungsspektrum reicht bis hin zu Beleuchtungseffekten passend zu Musik und Filmen oder automatischen Lichtsignalen, die dezent auf eingehende E-Mails oder einen Wetterumschwung hinweisen.
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88151681/philips-hue-wird-sich-per-apple-homekit-steuern-lassen/
URLs in this post:
[1] Apple: http://www.cnet.de/unternehmen/apple/
[2] heutigen Entwicklerkonferenz WWDC : http://www.cnet.de/88151521/apple-live-uebertragung-der-keynote-auf-dem-wwdc-am-8-juni/
[3] Apples Erstankündigung zu HomeKit : https://www.apple.com/de/pr/library/2014/06/02Apple-Releases-iOS-8-SDK-With-Over-4-000-New-APIs.html
[4] hue Go um eine mobile, kabellose Smarthome-Leuchte erweitert: http://www.cnet.de/88148131/hue-go-philips-praesentiert-mobile-design-leuchte/
[5] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/04/hue_go2.jpg
[6] Android: http://www.cnet.de/themen/android/
[7] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/
[8] hue tap-Lichtschalter: https://www.youtube.com/watch?v=oTAD4WVUTxw
[9] hue-App für iOS: https://itunes.apple.com/de/app/philips-hue/id557206189?mt=8
[10] Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.philips.lighting.hue&hl=de
[11] 200 Apps von Drittanbietern: http://www2.meethue.com/de-at/apps-und-mehr/lieblingsapps/
[12] 2.000 Lichtrezepte des Internet-Dienstes IFTTT: https://ifttt.com/recipes/search?q=Philips+hue