Google bietet ab sofort „Gratis-App der Woche“ an

Ab sofort bietet Google Nutzern von Android-Geräten jede Woche eine kostenlose App an. Sie ist zum Start nur im kürzlich eingeführten Familienbereich im Play Store zu sehen. Google startet diese Woche mit einem Spiel für Kinder, das sonst 2,45 Euro kostet.

Besucher des offiziellen Android-Marktplatzes sehen das aktuelle Angebot erst, nachdem sie den neuen Familienbereich aufgerufen haben. Dort bewirbt der Internetkonzern dann die „Gratis-App der Woche„, wie Android Police berichtet.

Welche App das Unternehmen anbietet, wird erst ersichtlich, wenn der Nutzer auf de Banner klickt. Auf dem Banner selbst erscheint nur der Hinweis auf den Entwickler PBS Kids. Der Klick führt den Nutzer zunächst auf anschließend auch nicht zu der App, sondern öffnet direkt den Download-Dialog. Daraus ist laut Android Police dann aber ersichtlich, welche App derzeit kostenlos ist und wie hoch ihr regulärer Preis ist. Den Anfang macht „Daniel Tiger Grr-ific Feelings“, für das Nutzer normalerweise 2,45 Euro zahlen müssen.

Gratis-App der Woche (Bild: Google)

Gratis-App der Woche (Bild: Google)

Google reagiert mit seinem Angebot womöglich auf Amazons „Gratis-App des Tages“. Der Online-Händler versucht so, Kunden für seinen eigenen Android-App-Store zu gewinnen. Darüber hinaus startet das Unternehmen auch regelmäßig Promotion-Aktionen mit kostenlosen Apps. Im Mai verschenkte es beispielsweise drei Tage lang 38 Apps im Wert von über 100 Euro.

Im März war zudem vermutet worden, Amazon arbeite an einem an Amazon Prime angelehnten Angebot für Android-Apps. In einem neuen „Unlocked“-Bereich seines Amazon App-Shop sollt der Online-Händler demnach künftig Anwendungen für Android-Smartphones und –Tablets gratis anbieten, die normalerweise kostenpflichtig sind. Das Angebot soll auch für In-App-Käufe gelten. Ob Amazon die in einer durchgesickerten Präsentation beschriebenen Pläne allerdings überhaupt umsetzt, bleibt abzuwarten.

Android Police weist darauf hin, dass die Nutzungsbedingungen für den Play Store es Entwicklern untersagen, ihre Apps abwechselnd kostenpflichtig und kostenlos anzubieten. Die Aktion „Gratis-App der Woche“ sei aber offenbar eine Ausnahme von dieser Regel.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

CNET für mobile Geräte:
Android-App Google Currents App for iOS
Artikel empfehlen:
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Google bietet ab sofort „Gratis-App der Woche“ an

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *