Cortana: Android-Version soll im Juli kommen

von Anja Schmoll-Trautmann am , 18:02 Uhr

Microsoft wollte die Companion-App für seinen digitalen Assistenten eigentlich bereits im Juni verfügbar machen. Cortana für Xbox One soll ab Herbst erhältich sein und Spielern dann helfen, Freunde per Sprachbefehl zu Spielen einzuladen und Informationen über Spiele wie das Veröffentlichungsdatum eines neuen Spiels zu finden.

Der Start von Cortana für Android [1] verschiebt sich auf Juli [2]. Zumindest soll den Nutzern von Android-Smartphones dann zumindest eine Betaversion der Companion-App des Sprachassistenten zur Verfügung stehen. Einem Bericht von Neowin [2] zufolge hat das Microsoft [3] jedenfalls zusammen mit einer Version von Cortana für die Spielekonsole Xbox One angekündigt. Einen Grund für die Verzögerung liefert Microsoft jedoch nicht.

Cortana stellt sich vor (Bild: News.com). [4]

Cortana stellt sich vor (Bild: News.com).

Cortana für Android sollte ursprünglich Ende Juni verfügbar sein [5]. Cortana für iPhones hatte Microsoft im Mai ebenfalls in Aussicht gestellt, ohne einen genauen Termin zu nennen. Neowin vermutet, dass das Unternehmen mehr Zeit für die Beseitigung von Fehlern und weitere Verbesserungen benötigt, bevor es die erste Betaversion öffentlich macht.

Der Funktionsumfang von Cortana für Android und iOS soll laut Microsoft nahezu identisch sein mit dem der Clients für Windows-10-Geräte. Dazu zählen beispielsweise Erinnerungen an Termine oder das Bereitstellen von Flugdaten. Allerdings wird es nicht möglich sein, mit Cortana auch Einstellungen zu verändern oder Apps mittels Sprachbefehl zu öffnen. Bisher habe Microsoft noch keinen Zugriff auf die benötigten OS-Komponenten, um solch eine tiefe Integration zu realisieren, sagte Corporate Vice President Joe Belfiore Ende Mai.

Möglicherweise verschiebt Microsoft Cortana für Android aber auch auf Juli, weil sich die Companion-App nur mit Windows 10 nutzen lässt. Das Betriebssystem wiederum ist ab 29. Juli [6] als kostenloses Upgrade für Windows 7 und Windows 8.1 verfügbar. Würde Microsoft Cortana für Android schon früher freigeben, könnte der Assistent nur mit einer Vorabversion von Windows 10 und damit nur mit einer möglicherweise noch unfertigen Cortana-Version genutzt werden.

Cortana für Xbox One soll Spielern ab Herbst helfen, Freunde per Sprachbefehl zu Spielen einzuladen und Informationen über Spiele wie das Veröffentlichungsdatum eines neuen Spiels zu finden. Zudem steht Nutzern der Konsole das Cortana Notizbuch zur Verfügung, mit dem sie für sie wichtige Informationen verfolgen können. Es wäre damit dann künftig plattformübergreifend auf Windows-, Android-, iOS-Geräten und der Xbox One abrufbar.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de [7]]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de [8]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88152297/cortana-android-version-soll-im-juli-kommen/

URLs in this post:

[1] Android: http://www.cnet.de/themen/android/

[2] verschiebt sich auf Juli: http://blogs.windows.com/bloggingwindows/2015/06/16/cortana-expands-the-role-of-the-digital-personal-assistant-by-coming-to-xbox-one/

[3] Microsoft: http://www.cnet.de/unternehmen/microsoft/

[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/06/cortana.jpg

[5] Ende Juni verfügbar sein: http://www.cnet.de/88146780/cortana-microsoft-soll-an-version-fuer-android-und-ios-arbeiten/

[6] ab 29. Juli: http://www.cnet.de/88151416/microsoft-windows-10-upgrade-ab-29-juli-verfuegbar/

[7] ZDNet.de: http://www.zdnet.de/88238162/cortana-fuer-android-erscheint-im-juli/

[8] Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de: http://www.silicon.de/quiz/sind-sie-ein-android-kenner-23-1/