Microsoft Windows 10: Betriebssystem wird auch auf USB-Stick angeboten

Bei US-Händlern sind die USB-Versionen zu gleichen Preisen wie die DVD-Varianten gelistet. Auf den Flash-Laufwerken gibt es Windows 10 sowohl in der 32-Bit- als auch in der 64-Bit-Ausgabe, womit eine Entscheidung erst bei der Installation fällig wird.

Wie verschiedene Medien berichten, beabsichtigt Microsoft sein neues Betriebssystem Windows 10 im Einzelhandel nicht nur wie bisher auf DVDs, sondern zum gleichen Preis auch auf USB-Sticks anzubieten. Winfuture berief sich auf ungenannte Händlerlisten mit Artikelnummern für den US-Markt. Computerbase stieß auf solche Angebote beim Onlinehändler Compsource.

Windows-10-Logo (Bild: Microsoft)

Windows-10-Logo (Bild: Microsoft)

„Sieht übrigens so aus, dass Microsoft Windows 10 im Einzelhandel auf einem USB-Stick verkaufen wird,“ verriet schon in der letzten Woche der gut vernetzte Windows-Experte Paul Thurrott nebenbei mit einem Tweet die Pläne. Seine Follower reagierten überwiegend mit Belustigung und hießen Microsoft willkommen im 21. Jahrhundert. Noch nicht angekommen ist die Nachricht aber vielleicht bei Microsoft Deutschland – von dort war zu hören, es lägen keine Informationen über Windows 10 auf USB-Sticks vor.

Der Schritt ist im Grunde überfällig. Viele Notebooks und erst recht Tablets verfügen längst nicht mehr über DVD-Laufwerke, was die Installation eines neuen Betriebssystems mehr oder weniger umständlich gestalten kann. Fast immer aber ist ein geeigneter USB-Anschluss vorhanden und ermöglicht per Flash-Speicherstick eine Installation ohne Umwege – weder externes DVD-Laufwerk, Download einer ISO-Datei noch Erstellung eines eigenen Installationsmediums sind somit erforderlich.

Windows 10 Professional kostet auf beiden Medien jeweils 200 Dollar, Windows 10 Home kommt auf USB wie auf DVD zum Preis von rund 120 Dollar in den Verkauf. Angeboten wird Windows 10 in verschiedenen Sprachversionen. Anders als von den DVD-Ausgaben gewohnt und dort offenbar weiterhin der Fall, soll der USB-Stick die Versionen des kommenden Betriebssystems jedoch sowohl in 32-Bit als auch in 64-Bit bereithalten. Erst bei der Installation muss sich der Käufer demnach für die bevorzugte Version entscheiden. Die beigefügte Lizenz gilt für einen PC.

Für Nutzer von Windows 7 und Windows 8.1 wird Windows 10 ab 29. Juli als kostenloses Upgrade verfügbar. Ab diesem Tag können sie ihre Installationen ein Jahr lang kostenlos auf das neue Betriebssystem aktualisieren und werden schon seit einiger Zeit zum Reservieren aufgefordert. Vom Upgrade ausgeschlossen sind allerdings Windows 7 Enterprise, Windows 8 oder 8.1 Enterprise sowie Windows RT oder RT 8.1. Aktive Software-Assurance-Kunden in der Volumenlizenzierung können außerhalb des kostenlosen Angebots auf Windows 10 Enterprise aktualisieren.

[Mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Microsoft Windows 10: Betriebssystem wird auch auf USB-Stick angeboten

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *