iTunes 12.2: iCloud Music Library verursacht Probleme

von Christian Schartel am , 10:25 Uhr

Die mit iTunes 12.2 neu eingeführte iCloud Music Library hat bei einigen Nutzern Alben und Songs mit falschen Covern oder Metadaten überschrieben. Von gelöschten Songs und Playlisten wird ebenfalls berichtet.

Mit dem Start von Apple [1] Music hat der iPhone-Macher eine aktualisierte Version von iTunes für Mac und den Windows-PC herausgebracht. Mit iTunes 12.2 und iOS 8.4 führt Apple die neue iCloud Music Library ein, die laut einigen Nutzern Probleme mit der lokalen iTunes-Bibliothek verursacht. Mit der neuen iTunes-Version hat Apple – zumindest temporär – auch die Home-Sharing-Funktion eingestellt, mit der sich bislang iTunes-Musik über das WiFi-Netz auf ein iPhone, iPad oder einen iPod Touch abspielen ließ.

(Screenshot: CNET) [2]

Die iCloud Music Library von iTunes 12.2 verursacht bei einigen Nutzern-Probleme (Screenshot: CNET)

Nutzer beklagen, dass die iCloud Music Library Alben falsche Cover-Bilder zuordnet. Andere Awender melden, dass Playlists verschoben wurden oder ganz verschwunden sind. Sogar Songs sollen gelöscht worden sein. Ein Mac-Nutzer beschwert sich beispielsweise in der Apple Support Community [3], dass nun praktisch alle Metadaten seiner 13.000 Songs umfassenden Bibliothek nach der Installation von iTunes 12.2 und der Aktivierung von iCloud Music Library mit falschen Metadaten überschrieben wurden. „Was noch schlimmer ist, wenn ich auf bestimmte Songs klicke, wird der falsche Song oder Künstler abgespielt. Ich habe fast zehn Jahre für die perfekte Organisation dieser Bibliothek gebraucht und Apple ruiniert sie in wenigen Minuten.“

Der Musik-Blogger Kirk McElhearn [4] weist zudem darauf hin, dass die Synchronisierung der eigenen Musik über die iCloud Music Library mit einem gravierenden Nachteil verbunden ist. Während iTunes Match eine vom Nutzer hochgeladene Musikdatei nutzt oder sie durch einen im iTunes Store erhältlichen Song ersetzt, werden alle Songs in der iCloud Music Library – falls der Nutzer kein iTunes-Match-Abonnement besitzt – mit einem Kopierschutz versehen. Die Musik sei anschließend an ein bestimmtes Gerät oder einen bestimmten Dienst gekoppelt. Ohne ein Apple-Music-Abo sei es nicht möglich, diese Dateien wiederzugeben, so McElhearn weiter.

Im Apple-Support-Forum findet sich inzwischen eine Anleitung zur Wiederherstellung einer alten iTunes-Bibliothek [5], die die Änderung rückgängig machen soll. Allerdings muss dafür ein Backup vorliegen. Dort wird Nutzern zudem empfohlen, weitere Aufforderungen zu Aktivierung der iCloud Music Library künftig abzulehnen.

Warum Apple die Home-Sharing-Funktion für die Bereitstellung der eigenen iTunes-Bibliothek im Heimnetzwerk gestrichen hat, ist nicht bekannt. Sie funktioniert nur noch von Computer zu Computer und auf Apple TV. Laut AppleInsider [6] hat Apple in den Versionshinweisen von iOS 8.4 Beta darauf hingewiesen, dass Home Sharing „derzeit nicht verfügbar“ ist. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Funktion zu einem späteren Zeitpunkt zurückkehrt.

9to5Mac [7] vermutet lizenzrechtliche Gründe. Möglicherweise habe Apple nicht die Rechte erhalten, um über Apple Music erworbene Musik per WLAN im Heimnetzwerk zu verteilen.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de [8]]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de. [9]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88153162/itunes-12-2-icloud-music-library-verursacht-probleme/

URLs in this post:

[1] Apple: http://www.cnet.de/unternehmen/apple/

[2] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/07/itunes_probleme.jpg

[3] Apple Support Community: https://discussions.apple.com/message/28481132#28481132

[4] Musik-Blogger Kirk McElhearn: http://www.mcelhearn.com/the-real-difference-between-itunes-match-and-icloud-music-library-drm/

[5] Anleitung zur Wiederherstellung einer alten iTunes-Bibliothek: https://discussions.apple.com/thread/7104745

[6] AppleInsider: http://appleinsider.com/articles/15/07/01/apples-ios-84-kneecaps-home-sharing-music-streaming-now-limited-to-apple-tv

[7] 9to5Mac: http://9to5mac.com/2015/07/01/home-sharing-support-removed-ios-8-4/

[8] ZDNet.de: http://www.zdnet.de/88239620/itunes-nutzer-beklagen-probleme-durch-start-von-apple-music/

[9] Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.: http://www.silicon.de/quiz/wie-gut-kennen-sie-apple-9-1/