Samsung spendiert Galaxy S6 Edge Update auf Android 5.1.1

Die Aktualisierung auf Android 5.1.1 sorgt für mehr Sicherheit und Stabilität und unterstützt außerdem Fotos im Rohdatenformat RAW. Das Update ist 622,76 MByte groß.

Samsung hat in Deutschland mit der Verteilung eines neuen Updates für das Galaxy S6 Edge begonnen, wie der Blog Stadt-Bremerhaven berichtet. Android 5.1.1 soll eine überarbeitete Nutzeroberfläche mitbringen und laut den Versionshinweisen mehr Sicherheit und Stabilität bieten.

Samsung Galaxy S6 Edge (Bild: Samsung).

Samsung Galaxy S6 Edge (Bild: Samsung).

Das Update mit der Build-Nummer LMY47X.G925FXXU2POG3 ist 622,76 MByte groß. In den Kommentaren weisen einige Nutzer darauf hin, dass Samsung Android 5.1.1 nun auch an das Galaxy S6 ausliefert. Hier sei der Download 603 MByte groß. Aufgrund der Größe empfiehlt Samsung, das Update über WLAN herunterzuladen.

Die Kamera des Galaxy S6 Edge unterstützt laut Android Pit nach dem Update, das schon seit mehreren Tagen in Frankreich verfügbar ist, auch die Speicherung von Fotos im Rohdatenformat RAW sowie niedrigere ISO-Werte. Beide Funktionen ließen sich aber nur mit Kamera-Apps von Drittanbietern wie Camera FV-5 und Galerie-Apps wie Adobe Lightroom nutzen, die ihrerseits RAW-Dateien unterstützten.

Neben Googles eigenen Geräten zählen das Samsung Galaxy S6 und S6 Edge zu den ersten Smartphones, für die Android 5.1.1 erhältlich ist. In Googles eigener Statistik kam Android 5.1.x Ende Mai lediglich auf einen Anteil von 0,8 Prozent. Android 5.0 Lollipop lief zu dem Zeitpunkt auf 11,6 Prozent aller Geräte. Eine neue Statistik zur Verteilung der Android-Versionen wird Google wahrscheinlich noch im Lauf der Woche herausbringen.

Möglicherweise können auch bald Besitzer des Galaxy Note 4 ein Upgrade auf Android 5.1.1 durchführen. Das berichtet SamMobile unter Berufung auf einen Leser des Blogs in Russland, der einen Screenshot seines Geräts (N910C) zur Verfügung gestellt hat. Samsung teste Android 5.1.1 für das Note 4 schon seit einiger Zeit – eine Beta-Version des Updates sei bisher aber noch nicht aufgetaucht. Einem anderen russischen Nutzer zufolge wird Android 5.1.1 für das Galaxy Note 4 in Russland aber noch nicht Over-the-Air verteilt, sondern nur über Samsung-Service-Center.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

2 Kommentare zu Samsung spendiert Galaxy S6 Edge Update auf Android 5.1.1

  • Am 9. November 2015 um 03:12 von B-Wing

    Wollte nur auf den Tippfehler aufmerksam machen. Nicht das man sich plötzlich bei der Überschrift im Artikel irrt.

    Denn es handelt sich ja hier schliesslich um Version 5.1.1 und nicht um 5.5.1

    • Am 9. November 2015 um 10:46 von Anja Schmoll-Trautmann

      Hallo,
      vielen Dank für den Hinweis, wir haben die Stelle im Text bereits korrigiert.
      Beste Grüße, Redaktion CNET.de

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *