Adobe Flash Player: Update schließt 36 Schwachstellen

Wie angekündigt hat Adobe jetzt ein Update für Flash Player veröffentlicht, das 36 als kritisch eingestufte Sicherheitslücken schließt. Darunter ist eine Schwachstelle, die von Hackern bereits ausgenutzt wird.

Das Unternehmen empfiehlt Nutzern, auf Flash Player 18.0.0.203 oder 13.0.0.302 für Windows oder Mac OS X beziehungsweise Flash Player 11.2.202.481 für Linux umzusteigen. Nutzer von Internet Explorer 10 und 11 unter Windows 8 und 8.1 erhalten von Microsoft ein Update für das in ihrem Browser enthaltene Flash-Plug-in. Google hat seinen Browser Chrome schon gestern aktualisiert. Darüber hinaus steht auch eine neue Version der AIR Desktop Runtime sowie des AIR SDK und Compiler zur Verfügung.

Flash Player (Bild: Adobe)

Die Sicherheitslücken ermöglichen es Angreifern unter Umständen, die Kontrolle über ein System zu übernehmen. Darunter sind 13 Use-after-free-Bugs und sechs Speicherfehler. Fünf Lücken versetzen Hacker in die Lage, die Same-Origin-Richtlinie zu umgehen und persönliche Informationen zu stehlen. Außerdem beseitigt Adobe drei Heap-Pufferüberläufe und verbessert die Zufallsgestaltung des Adressraumaufbaus des Flash Heap unter Windows 7 64-Bit.

Seit mehreren Tagen finden sich dazu Details im Internet in den Dokumenten des italienischen Spähsoftwareentwicklers Hacking Team.

Adobe musste schon vor zwei Wochen mit einem Notfall-Patch eine Zero-Day-Lücke in Flash Player schließen. Sie erlaubte ebenfalls das Einschleusen und Ausführen von Schadcode und wurde zu dem Zeitpunkt bereits für zielgerichtete Angriffe auf Systeme mit Internet Explorer und Windows 7 sowie Firefox unter Windows XP ausgenutzt.

Darüber hinaus hat das Unternehmen ein weiteres Sicherheitsupdate für seine PDF-Anwendungen Reader und Acrobat angekündigt. Es erscheint am 14. Juli im Rahmen von Adobes regulärem Patchday. Am kommenden Dienstag wird auch Microsoft wieder zahlreiche sicherheitsrelevante Aktualisierungen zur Verfügung stellen.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Adobe Flash Player: Update schließt 36 Schwachstellen

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *