SanDisk bringt drahtloses Flash-Laufwerk Connect Wireless Stick mit 128 GByte

SanDisk bietet seinen Connect Wireless Stick jetzt auch in einer 128-GByte-Version an und hat auch die Modelle mit 16, 32 und 64 GByte überarbeitet. Das Flash-Laufwerk bietet die Möglichkeit, drahtlos vom Smartphone oder Tablet auf gespeicherte Fotos und Videos zuzugreifen und zu teilen. Die neue Version ist ab 10. August für 35 bis 99 Euro erhältlich.

SanDisk, Hersteller von Flash-Speicherlösungen, spendiert seinem Connect Wireless Stick ein neues, kompakteres Design und zudem auch eine Version mit 128 GByte. Das Laufwerk ermöglicht Nutzern, Fotos und Videos zwischen mobilen Geräten und Computern zu teilen und zu übertragen. Der SanDisk Connect Wireless Stick ist in der Vorgängerversion als SDWS2-016G, SDWS2-032G und SDWS2-064 bereits mit Kapazitäten von 16, 32 und 64 GByte erhältlich. Sie sind derzeit auch im Vorfeld des Prime Day im Angebot gelistet und kosten in der 16-GByte-Version derzeit 33,99 Euro, als 32-GByte-Modell 54,90 Euro und in der 64-GByte-Variante 49,90 Euro. Die Nachfolger-Modelle SDWS4-16G, GSDWS4-32G, SDWS4-64G und SDWS4-128G sind ab 10. August erhältlich und werden 34,99 respektive 42,99 Euro, 59,99 Euro und 99,99 Euro kosten.

SanDisk bietet seinen Connect Wireless Stick jetzt auch in einer 128-GByte-Version an (Bild: SanDisk)

SanDisk bietet seinen Connect Wireless Stick jetzt auch in einer 128-GByte-Version an (Bild: SanDisk)

Das Flash-Laufwerk ist mit seinen Abmessungen von 1,2 mal 7,8 mal 2,1 Zentimetern rund 30 Prozent kleiner als der Vorgänger (1,4 mal 7,8 mal 2,6 Zentimeter) und um 20 Prozent leichter. Die Batterielaufzeit des 8-Wattstunden-Lithium-Ionen-Akkus wurde dem Hersteller zufolge um 15 Prozent gesteigert. Der Stick muss nicht mehr an der Hardware aktiviert werden, er aktiviert sich jetzt über die App.

Der SanDisk Connect Wireless Stick ist mit iPad, iPhone, Kindle Fire und Android-Geräten kompatibel. Damit ermöglicht das neue Laufwerk den mobilen, drahtlosen Zugriff auf Daten, das Übertragen großer Dateien, das Speichern und Teilen von Fotos und Videos sowie das Streamen von Musik und bis zu drei HD-Videos gleichzeitig auf mobile Geräte. Dabei ist das Laufwerk in der Lage, einen Stream über bis zu 4,5 Stunden abzuspielen ohne aufgeladen werden zu müssen. Über den USB-Anschluss lässt sich das Laufwerk auch direkt an den Computer anschließen. Bei Verwendung an einem USB-Anschluss erfordert das SanDisk Connect Wireless Flash-Laufwerk einen USB 2.0-Anschluss oder höher. Für die Verbindung mit Mobilgeräten ist iOS-Version 5.0 oder höher oder Android-Version 2.3 oder höher erforderlich. Für andere Wi-Fi-fähige Geräte wird ein Webbrowser benötigt.

SanDisk bietet für den Stick eine App, die ein nahtloses Management der Inhalte zwischen den verschiedenen Geräten ermöglicht, inklusive iOS- und Android-Geräten, Fire Tablets, Macs und PCs. Die App steht im App Store, im Google Play Store und im Amazon App Shop für Android zum Download zur Verfügung und bietet Funktionen wie das automatische Backup von Fotos und Videos von der Kamera auf das Laufwerk.

„Wir leben in einer Ära mobilen Lifestyles. Wir nutzen unsere Geräte, um die kleinen und großen Momente in unserem Leben festzuhalten und zu bewahren. Außerdem hat sich unsere Art und Weise zu arbeiten durch mobile Produkte derart verändert, dass die Entwicklung einer neuen Generation mobiler Speichermöglichkeiten erforderlich wurde“, sagt Dinesh Bahal, Vice President Produkt Marketing bei SanDisk. „Der SanDisk Connect Wireless Stick ist intuitiv bedienbar und ermöglicht es, Inhalte über alle Geräte hinweg zu speichern und darauf zuzugreifen.“

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu SanDisk bringt drahtloses Flash-Laufwerk Connect Wireless Stick mit 128 GByte

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *