Dropbox hat die Version 2.2 seiner seiner Apps für Windows Phone sowie die Version 3.5 für Windows verfügbar gemacht. Neben Bugfixes und Leistungsverbesserungen, die das Unternehmen vorgenommen hat, wurden zahlreiche neue Features integriert. So können Videos jetzt beispielsweise direkt in der Dropbox-App auf Windows Geräten abgespielt werden. Der bislang erforderliche Download von Videodateien für eine Vorschau entfällt.
Statt der bisher verwendeten Dateiliste gibt es jetzt die als „Recent Tab“ bezeichnete neue Home-Ansicht. Sie listet übersichtlich alle kürzlich angesehenen, hochgeladenen oder bearbeiteten Dateien und Bilder auf – unabhängig davon ob die Datei auf dem Endgerät oder über dropbox.com genutzt wurde.
Per „Drag and Drop“ sind ab sofort URLs in einem beliebigen Ordner in der Dropbox-App speicherbar und können später direkt aus Dropbox heraus geöffnet werden. So lassen sich beispielsweise Weblinks speichern und in öffentlichen Ordnern teilen.
Einladungslinks können nun direkt über die App an Freunde geschickt werden. Melden die sich dann über diese Einladung bei Dropbox an, erhalten beide kostenlos zusätzlichen Speicherplatz.
Die neue Version der Windows Phone App (Version 2.2) und die der Windows App (Version 3.5) stehen ab sofort zum Download bereit.
Dropbox ist erst seit Januar für Windows Phones verfügbar. Anwender mussten vorher auf Apps von Drittanbietern ausweichen, um vom Smartphone aus auf Dropbox zuzugreifen.
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Dropbox aktualisiert Apps für Windows Phone und Windows
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.