Die Smartwatch Pebble Time des kalifornischen Kickstarter-Projekts Pebble ist ab sofort auch offiziell in Deutschland verfügbar. Die ersten Kickstarter-Editionen der Pebble Time wurden bereits an die Unterstützer des Projekts geliefert. Jetzt kommt die Smartwatch für 249,99 Euro (UVP) in Schwarz, Weiß und Rot deutschlandweit in den Handel. Sie kann bereits online bestellt werden. Ab 4. August wird die Pebble Time, zusammen mit ihren Vorgängern, der Pebble Smartwatch und Pebble Steel, auch im ersten Pebble Concept Store in Europa, dem pebble.berlin Pop-Up Store im Bikini Haus Berlin, angeboten.
„Pebble Time wird in Deutschland schon sehnsüchtig erwartet“, sagt David Elder, Managing Director des Großhändlers Widget UK Ltd, der Pebble Smartwatches als europäischer Distributor, in Deutschland gemeinsam mit KOMSA, vertreibt. „Wir sind begeistert vom großen Interesse der deutschen Pebble-Fans und ich freue mich sehr, dass die Wartezeit für sie nun endlich vorüber ist.“
Anders als die erste Generation kommt die Pebble Time mit einem E-Paper-Display mit steuerbarer Hintergrundbeleuchtung, das 64 Farben darstellen kann. Die E-Paper-Anzeige arbeitet gegenüber einem LCD oder OLED deutlich energieeffizienter und ist zudem dauerhaft aktiv. Ein weiterer Vorteil ist der hohe Kontrast, der das Display auch bei direktem Lichteinfall gut ablesbar macht.
Mit einer Akkuladung soll die Smartwatch rund eine Woche durchhalten. Die neue Pebble Time ist dennoch 20 Prozent dünner als die ursprüngliche Pebble Smartwatch. Die Uhr ist bis 30 Meter und arbeitet sowohl mit iOS- als auch mit Android-Smartphones zusammen.
Zu den weiteren Neuerungen der Pebble Time zählen ein eingebautes Mikrofon, das dem Nutzer den Versand von Sprachnachrichten und das Erstellen von Sprachnotizen erlaubt, sowie das Timeline-Konzept, das die jüngsten Benachrichtigungen wie auch anstehende oder zurückliegende Termine in chronologischer Reihenfolge anzeigt. Timeline sortiert relevante Informationen wie Mitteilungen, Wetter, Nachrichten, Reisedaten oder Erinnerungen chronologisch, sodass wichtige Ereignisse auf einen Blick sichtbar sind.
Ein Smart Accessory Port an der Rückseite der Pebble Time ermöglicht das Anschließen von Armbändern mit integrierten Sensoren, den sogenannten Smartstraps. Von GPS-Funktionen über Messungen der Herzfrequenz bis hin zur Gestensteuerung sind der Phantasie von Hardware Entwicklern keine Grenzen gesetzt. Die ersten Smartstraps sollen voraussichtlich zu Beginn nächsten Jahres erhältlich sein. Mithilfe eines Schnellverschlusses lassen sich die Armbänder einfach austausche. Wie schon bei den Vorgängern können auch bei der Pebble Time Standarduhrenbänder angebracht werden.
Die Auslieferung der Pebble Time Steel soll dem Blogeintrag von Pebble ab der letzten Juliwoche in der Reihenfolge der Bestellungen an die Backer des Kickstarter-Projekts erfolgen. Wer sich also erst spät für die Edelstahlausführung entschieden hat, muss noch etwas länger auf die Smartwatch warten. Allerdings sollen alle Vorbesteller, die die Uhr auf Kickstarter für 250 Dollar geordert haben, spätestens bis 31. August ihr Modell in Händen halten. Sie haben die Wahl zwischen den Farben Silber, Schwarz und Gold.
Nachdem die smarte Uhr Ende Februar diesen Jahres auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter vorgestellt wurde, spielte die Kampagne als erfolgreichste ihrer Art insgesamt über 20 Millionen US Dollar ein.
Weitere Artikel zu Pebble Time:
- Pebble Time Steel: Produktion startet diese Woche
- Pebble Time: iPhone-App für die Smartwatch jetzt verfügbar
- iFixit: Pebble Time lässt sich leicht reparieren
- Pebble Time erzielte über 20 Millionen Dollar auf Kickstarter
- Endspurt: Kickstarter-Projekt für Pebble Time endet in ein paar Stunden
- Pebble zeigt Edelstahlversion seiner Smartwatch Pebble Time auf dem MWC
- Pebble Time: Farb-Smartwatch wird über Kickstarter finanziert
- Pebble: morgen wird die Smartwatch mit Farbdisplay vorgestellt
Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Pebble Time: Smartwatch für Android und iOS ab sofort in Deutschland erhältlich
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.