- CNET.de - https://www.cnet.de -
Googles 5,2-Zoll-Nexus von LG könnte im Oktober mit Android M und Android Pay kommen
von Anja Schmoll-Trautmann am , 17:39 Uhr
Google könnte im Oktober mit der neuen Nexus-Smartphone-Generation, die von LG gefertigt wird, an den Start gehen. Es wäre dann das erste Modell mit Android M und damit auch Android Pay, Googles mobilem Bezahldienst.
Laut eines südkoreanischen Berichts [1] wird LG [2] mit Google [3] das neue Gerät irgendwann im Oktober bringen. Ein LG-Sprecher bestätigte, dass das Unternehmen tatsächlich irgendwann in diesem Jahr ein neues Nexus-Smartphone [4] bringen will, hat sich aber nicht festgelegt, wann das der Fall sein wird. Gerüchte zu den Spezifikationen [5] der beiden kommenden Nexus-Smartphones von LG und dem chinesischen Hersteller Huawei mit Bildschirmgrößen von 5,2 und 5,7 Zoll [5] gibt es schon länger.
Demnach wird das neue LG-Nexus-Modell Android [7] M, die neueste Version des Android-Betriebssystem an Bord haben wird und damit auch Android Pay [8] – der Konkurrent zu Apple Pay [9] – vorinstalliert sein wird.
Es soll einem Bericht von GizmoChina zufolge [10] angeblich mit einem 5,2-Zoll-OLED-Bildschirm ausgestattet sein und mit einer Auflösung von 1080p kommen. An Bord ist dem Blog nach außerdem eine 13-Megapixel-Hauptkamera und eine 4-Megapixel-Frontkamera für Selfies. Zu Ausstattung gehören desweiteren Stereo-Lautsprecher auf der Vorderseite sowie ein Fingerabdruckscanner. Eingefasst ist es von einem Aluminiumrahmen, die Rückseite ist aus Kunststoff. Der Preis liegt GizmoChina nach bei 300 bis 400 Dollar.
Im Inneren soll den Informationen nach eine Snapdragon 620 Octa-Core-CPU werkeln, der 4 GByte RAM zur Seite stehen. Die Kapazität des internen Speichers ist mit 64 GByte angegeben. Die Stromversorgung soll ein 3180-mAh-Akku übernehmen.
Bislang zählten zu Googles Partnern, was die Fertigung der Nexus-Modelle betraf, Samsung [11], LG, Motorola [12] und HTC [13]. Die Nexus-Modelle kommen mit einem Reinversion von Android ohne die sonst übliche herstellerspezifische Oberfläche und sind zudem bis dato immer günstiger gewesen, als die Markenmodelle mit vergleichbaren Leistungsdaten.
[Mit Material von Cho Mu-hyun, ZDNet.com [15]]
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88154972/googles-52-zoll-nexus-von-lg-koennte-im-oktober-mit-android-m-und-android-pay-kommen/
URLs in this post:
[1] südkoreanischen Berichts: http://www.yonhapnews.co.kr/bulletin/2015/08/05/0200000000AKR20150805177700017.HTML?input=1195m
[2] LG: http://www.cnet.de/unternehmen/lg/
[3] Google: http://www.cnet.de/unternehmen/google-inc/
[4] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/
[5] Gerüchte zu den Spezifikationen: http://www.cnet.de/88152277/nexus-das-naechste-smartphone-wird-von-huawei-produziert/
[6] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/11/nexus-6-9461-020.jpg
[7] Android: http://www.cnet.de/themen/android/
[8] Android Pay: http://www.cnet.de/88151338/android-pay-neue-details-und-support-fuer-fingerabdruckscanner/
[9] Apple Pay: http://www.cnet.de/88151527/apple-pay-zahl-der-partner-fuer-mobilen-bezahldienst-waechst-weiter/http://www.cnet.de/88151527/apple-pay-zahl-der-partner-fuer-mobilen-bezahldienst-waechst-weiter/
[10] GizmoChina zufolge: http://www.gizmochina.com/2015/08/03/google-nexus-5-huawei-nexus-specs-leaked/
[11] Samsung: http://www.cnet.de/unternehmen/samsung/
[12] Motorola: http://www.cnet.de/88141007/nexus-6-im-test-googles-android-smartphone-ist-groesser-und-teurer-als-erhofft/
[13] HTC: http://www.cnet.de/unternehmen/htc/
[14] Google Android M: Nutzer erhalten mehr Kontrollmöglichkeiten: https://www.cnet.de/88151394/google-android-m-nutzer-erhalten-mehr-kontrollmoeglichkeiten/?pid=1#sid=88154972
[15] ZDNet.com: http://www.zdnet.com/article/lg-google-to-launch-new-nexus-phone-armed-with-android-pay-in-october/