Der chinesische Hersteller ZTE bringt sein 5,5-Zoll-Flaggschiff-Smartphone Axon mit entsprechend angepassten Spezifikationen jetzt auch in Deutschland auf den Markt. Es ist das weltweit erste Smartphone, das sich sowohl per Fingerabdruck als auch via Sprachsteuerung und Augenscan entsperren lässt. Damit stehen drei unterschiedliche biometrische Authentifizierungsoptionen zur Verfügung. Der Fingerabdruckscanner des Axon unterstützt auch das Bezahlen per NFC. Das ZTE Axon wird in den Farbvarianten Ion Gold und Chromium Silver auf den Markt kommen und ist ab Ende September bei Media-Saturn sowie Online-Händlern für 449 Euro (UVP) erhältlich.
„Der Launch stellt ein ganz neues Kapitel in der Produktenentwicklung von ZTE dar und das Axon ist das Resultat unseres kontinuierlichen Engagements, auf dem weltweiten Markt verbraucherorientierter zu werden“, sagt Adam Zeng, CEO, ZTE Mobile Device. „Nach den USA und China freuen wir uns, unser erstes weltweites Flaggschiff auch in Deutschland einzuführen.“
Das 5,5-Zoll-Display (13,9 Zentimeter) bietet eine Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Auf der Rückseite ist eine Dual-Cam mit 13- und 2-Megapixel-Sensor mit Autofokus und LED-Blitz verbaut, auf der Vorderseite hat der Hersteller eine 8-Megapixel-Frontkamera für Videotelefonie und Selfies integriert.
Angetrieben wird das Axon von einer 8-Kern-CPU mit je vier ARM Cortex A57- und A53-Kernen mit 1,3 respektive 2,0 GHz Takt, der 3 GByte RAM zur Seite stehen. Es könnte sich um einen Snapdragon 810 handeln, der Hersteller macht dazu aber noch keine näheren Angaben. Der 32 GByte große interne Speicher lässt sich mithilfe von MicroSD-Karten um 128 GByte erweitern.
Die Datenkommunikation des Dual-SIM-Gerätes kann über LTE Cat. 6, HSPA+, WLAN 802 b/g/n und Bluetooth 4.0 erfolgen. Für die Stromversorgung ist ein 3000-mAh-Akku an Bord. Für den Sound sorgen zwei dedizierte Audio-Chips. Das Axon kommt im Aluminiumgehäuse, ist 15,4 mal 7,7 Zentimeter groß und 9,8 Millimeter dick. Zum Gewicht gibt es noch keine Informationen.
Als Betriebssystem kommt Android 5.0 zum Einsatz, dem ZTE seine aktuellste Benutzeroberfläche MiFavor 3.2 übergestülpt hat. Integriert ist zudem ZTEs Sprachsteuerungslösung. Diese jüngste Smart-Voice-Version unterstützt die Sprachübersetzung für Englisch, Japanisch, Koreanisch, Spanisch, Thailändisch und Chinesisch sowie Voice-SMS und Sprachsuche.
ZTE zeigt das Smartphone auch vom 4. bis zum 9. September auf der IFA in Halle 25, Stand 105.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu ZTE führt Android-Smartphone Axon in Deutschland ein
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.